Hallo..
wir sind ein interdisziplinäres
und vor allem aufgeschlossenes Team
in den Bereichen
"Physiotherapie"-"Ergotherapie" und
"Logopädie" und suchen dich für
unser Team in Vollzeit oder
Teilzeit!
Ob du im physiotherapeutischen
Bereich mehr oder auch weniger
Erfahrung oder Qualifikationen
mitbringst, ist für uns nicht das
Wichtigste.
Aber wenn du dich weiterbilden
willst, unterstützen wir dich
dabei fachlich und auch finanziell.
Und das mit vollem Einsatz!
Darüber hinaus bieten...
wir sind ein interdisziplinäres
und vor allem aufgeschlossenes Team
in den Bereichen
"Physiotherapie"-"Ergotherapie" und
"Logopädie" und suchen dich für
unser Team in Vollzeit oder
Teilzeit!
Ob du im physiotherapeutischen
Bereich mehr oder auch weniger
Erfahrung oder Qualifikationen
mitbringst, ist für uns nicht das
Wichtigste.
Aber wenn du dich weiterbilden
willst, unterstützen wir dich
dabei fachlich und auch finanziell.
Und das mit vollem Einsatz!
Darüber hinaus bieten...
Dabei wird die gesamte Leistungsbreite des Tastsinns unter die Lupe genommen. Die Haut als Kontaktorgan wird genauer betrachtet, zwischen passivem Fühlen und aktivem Ertasten unterschieden, die eigene Haut und die Häute anderer Lebewesen angeschaut sowie als Zeichenkomplex entlarvt: Beim Blick über den Tellerrand findet man kulturspezifische Umgangsweisen mit der Haut. Bei uns erhalten Falten und Runzeln etwa Vergleiche aus der Pflanzenwelt ("welke Haut") oder aus der Technik ("Lack ab"). Körperhaltungen wie Sitzen, Knien und Liegen sind ebenfalls Zeichen. Sie zeugen von Dominanz und Demut, von Entspanntheit oder Verkrampfung. Haltung muss "bewahrt" beziehungsweise "ausbalanciert" werden, man "verliert" sie, kommt "aus dem Gleichgewicht" oder "hängt in den Seilen" - ein Begriff aus der Welt des Boxens.
NUR / physio.de
SpracheTastsinn
Mein Profilbild bearbeiten