Wir suchen einen zuverlässigen,
netten
Physiotherapeuten/in für unser
Praxisteam. Zur Zeit besteht es aus
7 Physiotherapeuten und einer
Rezeptionskraft.
Es erwartet dich eine moderne
Praxis mit 6 abgeschlossenen
Therapieräumen und einem 120 qm
großen Trainingsbereich mit
Trainingsgeräten für alle
Muskelgruppen.Des weiteren finden
bei uns Rehasport- und
Präventionskurse statt
Unser Schwerpunkt sind
orthopädische Krankheitsbilder.
Unsere Patienten sind angenehme,
liebenswerte Menschen...
netten
Physiotherapeuten/in für unser
Praxisteam. Zur Zeit besteht es aus
7 Physiotherapeuten und einer
Rezeptionskraft.
Es erwartet dich eine moderne
Praxis mit 6 abgeschlossenen
Therapieräumen und einem 120 qm
großen Trainingsbereich mit
Trainingsgeräten für alle
Muskelgruppen.Des weiteren finden
bei uns Rehasport- und
Präventionskurse statt
Unser Schwerpunkt sind
orthopädische Krankheitsbilder.
Unsere Patienten sind angenehme,
liebenswerte Menschen...
Gesamteinnahmen von 394,7 Milliarden Euro stehen Ausgaben von 398,6 Milliarden Euro gegenüber. Während die Einnahmen gerade einmal einen halben Prozentpunkt in die Höhe gingen, kletterten die Ausgaben um 3,1 Prozent.
Größter Posten der Sozialversicherung ist die allgemeine Rentenversicherung. 190,6 Milliarden (plus 0,3 Prozent) konnten die Versicherer als Einnahmen verbuchen. Ausgegeben haben sie 193,2 Milliarden Euro (plus 1,7 Prozent).
Zahlenkräftig mit einem Einnahmevolumen in Höhe von 145,7 Milliarden Euro (plus 1,5 Prozent) präsentierte sich auch die gesetzliche Krankenversicherung (GKV). Mit 5,1 Prozent Zuwachs auf 146,8 Milliarden Euro bewegten sich die Ausgaben recht deutlich nach oben. Ursächlich könnte der Wegfall der Praxisgebühr zum Jahresanfang sein.
Die Bundesagentur für Arbeit musste den Wegfall der Unterstützung des Bundes verkraften. So sanken die Einnahmen um 7,.2 Prozent auf 23,7 Milliarden Euro. Die Ausgaben legten zu um 2,5 Prozent auf 24,4 Milliarden Euro. Demnach bleibt ein Defizit von 0,7 Milliarden Euro.
Vergleichsweise klein scheint dagegen das Budget der Pflegeversicherung: 18,3 Milliarden Euro (plus 8,2 Prozent) waren es. Um sechs Prozent stiegen die Ausgaben auf 18,2 Millarden Euro.
Peter Appuhn
physio.de
GKVArbeitsagenturRentenversicherungUnfallversicherung
Mein Profilbild bearbeiten