Wir suchen engagierte und
qualifizierte
Physiotherapeuten/-innen (m/w/d),
die unser motiviertes Team
verstärken möchten.
Ein Mini- oder Midijob ist auch
möglich. Arbeitszeiten
vorzugsweise am Freitag und Samstag
(mit Zuschlägen).
Bei uns erwartet Sie eine
vielseitige und anspruchsvolle
Tätigkeit in einer freundlichen
und professionellen
Arbeitsumgebung. Wir bieten viele
Benefits, um Ihre berufliche
Entwicklung zu fördern.
Wir bieten ihnen:
- Überdurchschnittliches Gehalt
- Fle...
qualifizierte
Physiotherapeuten/-innen (m/w/d),
die unser motiviertes Team
verstärken möchten.
Ein Mini- oder Midijob ist auch
möglich. Arbeitszeiten
vorzugsweise am Freitag und Samstag
(mit Zuschlägen).
Bei uns erwartet Sie eine
vielseitige und anspruchsvolle
Tätigkeit in einer freundlichen
und professionellen
Arbeitsumgebung. Wir bieten viele
Benefits, um Ihre berufliche
Entwicklung zu fördern.
Wir bieten ihnen:
- Überdurchschnittliches Gehalt
- Fle...
Das Buch von Franziska Liesner, einer erfahrenen Physiotherapeutin, widmet sich auf sehr peppige Art der Materie, beeindruckt durch sehr hübsche und anschauliche Zeichnungen ohne, dass der angestaubte Charakter eines Anatomiebuches noch das Gefühl der fragwürdigen Erotik von Charlotte Roches Feuchtgebieten aufkommen würde. Eine moderne Präsentation für alle Betroffenen, motivierend und informierend, gut vermittelt und sofort in die Praxis umsetzbar.
Mit einer Anatomie in vivo für den Laien wird sich ausführlich und sensibel an das Thema im wahrsten Sinne des Wortes herangetastet. Ein Miktionsprotokoll mit anschließendem Selbsttest plus Auswertung bildet den Abschluss dieses Kapitels. Liesner stellt dann ihr 12-Wochen-Programm vor, in dem sie differenziert zwischen Übungen zur Wahrnehmung, Kräftigung von langsamen und schnellen Muskelfasern und der Tiefenmuskulatur. Geprägt durch phantasievolle Bilder wie der "Schwamm", die "Sonne", "Laserpunkte", "Saugnapf" und "schaukelnde Dreiecke" werden die Einheiten verdeutlicht und leicht verstehbar.
Abgerundet wird dieser Part mit dem "Bodystyling", das Übungen enthält, die zwar jedem Physiotherapeuten geläufig sind, aber hier patientengerecht präsentiert und als Übungsprogramm sehr schön strukturiert werden.
Das letzte Kapitel zeigt auf, welche Bedeutung dem Beckenboden im Alltag zukommt, welchen Einfluss das Heben, die Ernährung oder das WC-Verhalten auf ihn hat und welche Tipps und Tricks im täglichen Leben bei Freizeit, Sport, Sexualität, Schwangerschaft etc. den Umgang erleichtern und für mehr Stabilität sorgen.
Fallbeispiele und die häufigst gestellten Fragen lassen den Erfahrungsreichtum der Autorin durchschimmern. In das Buch ist ein Faltblatt, heutzutage Folder genannt, eingelegt mit den wichtigsten Übungen auf einen Blick.
Mehr Praxisbezogenheit geht nicht! Und auch der theoriehungrige Physiotherapeut profitiert für seine Patienten von der Anschaulichkeit, dem Aufbau und der Übungsvielfalt in dieser Lektüre, sowie von einem gelösten Umgang mit einem sensiblen Thema.
Bibliographie:
Franziska Liesner
Mein Beckenbodenbuch. Mehr Kraft, erfüllte Sexualität, beweglicher Rücken
TRIAS Verlag, Stuttgart. 2008.
17,95 Euro
ISBN 9783830434382
Fachbücher bequem und versandkostenfrei bestellen im physio.de-Buchladen.
Ul.Ma / physio.de
Mein Profilbild bearbeiten