Wir suchen eine(n) engagierte(n)
Physiotherapeut*in, die unsere
Patienten als Partner in der
Betreuung von verschiedensten
Krankheitsbildern professionell
betreut, begleitet und in der
Therapie unterstützt.
Für unsere moderne Praxis mitten
im Herzen von Köln, suchen wir ab:
01.03.2025 oder später
eine*n freundliche (n)
Physiotherapeuten*in für eine
Vollzeitstelle oder Halbtagsstelle.
Wir arbeiten in den
Bereichen der
Orthopädie/Traumatologie, der
Neurologie und der Kieferge...
Physiotherapeut*in, die unsere
Patienten als Partner in der
Betreuung von verschiedensten
Krankheitsbildern professionell
betreut, begleitet und in der
Therapie unterstützt.
Für unsere moderne Praxis mitten
im Herzen von Köln, suchen wir ab:
01.03.2025 oder später
eine*n freundliche (n)
Physiotherapeuten*in für eine
Vollzeitstelle oder Halbtagsstelle.
Wir arbeiten in den
Bereichen der
Orthopädie/Traumatologie, der
Neurologie und der Kieferge...
Ein solches Screening, mit dem die Dunkelziffer bei Diabetes vermindert werden und die betroffenen Patienten früher eine adäquate Therapie erhalten können, wird gegenwärtig in einer Studie am Klinikum Ernst-von-Bergmann in Potsdam praktiziert. Über erste Erfahrungen berichtete Dr. Ortrud Vargas Hein am Stand von Sanofi während des Hauptstadtkongresses am Freitag in Berlin.
In den ersten zwei Monaten wurden 1068 Patienten ein Frage- und Informationsbogen ausgehändigt, 41 Prozent stimmten der Teilnahme am Screening zu. Bei 86 Prozent der Teilnehmer lag der HbA1c-Wert unter 5,7, bei zehn Prozent zwischen 5,7 und 6,4, bei drei Prozent jenseits von 6,4 Prozent.
Im kritischen Bereich folgt automatisch eine weiterführende Diagnostik, gegebenenfalls ein diabetisches Konsil oder eine Ernährungsberatung, sofern die Patienten stationär aufgenommen werden. Ansonsten wird ihnen empfohlen, den Hausarzt oder einen niedergelassenen Diabetologen zu konsultieren.
Die Studie läuft über sechs Monate und soll auf zwei weitere Kliniken und auf Polikliniken in der Umgebung von Potsdam ausgedehnt werden. (HL)
Ärzte Zeitung, 13.06.2016
PressemeldungDiabetesStudiescreening
Mein Profilbild bearbeiten