wir suchen Dich, eine/n
Teamfähige/n freundliche/n
Physiotherapeut/in die uns mit
Freude an ihrer Arbeit und
Teamfähigkeiten unterstützen
möchten in Vollzeit,Teilzeit oder
Minijob
Wir bieten leistungsgerechte
attraktive Vergütung, einen
modernen klimatisierten
Arbeitsplatz , Flexible
Arbeitszeiten,uvm
Wir erwarten:
-Abgeschlossene Ausbildung als
Physiotherapeut/in
-Abgeschlossene Weiterbildung in
manueller Lymphdrainage aber nicht
ein muss
-Teamgeist und Freude am Beruf
Wir freuen...
Teamfähige/n freundliche/n
Physiotherapeut/in die uns mit
Freude an ihrer Arbeit und
Teamfähigkeiten unterstützen
möchten in Vollzeit,Teilzeit oder
Minijob
Wir bieten leistungsgerechte
attraktive Vergütung, einen
modernen klimatisierten
Arbeitsplatz , Flexible
Arbeitszeiten,uvm
Wir erwarten:
-Abgeschlossene Ausbildung als
Physiotherapeut/in
-Abgeschlossene Weiterbildung in
manueller Lymphdrainage aber nicht
ein muss
-Teamgeist und Freude am Beruf
Wir freuen...
Die nicht selten unerträglichen Schmerzen bekämpfen die Ärzte mit Medikamenten. Ein großes Arsenal an Präparaten steht ihnen dabei zur Verfügung: nichtsteroidale Antirheumatika (NSAR), Acetylsalicylsäure (ASS), COX-2-Hemmer, Opioide und sogenannte Biologicals.
Doch auch die besten Medikamente nehmen nicht allen Patienten ihre Pein oder sie verdrängen die Schmerzen nur unvollständig. Oftmals leiden die schon lange Erkrankten auch an anderen schmerzproduzierenden Krankheiten. "Gerade wenn Schmerzen verschiedene Ursachen haben, erfordert die Therapie ein vielfältiges Vorgehen", erklärte Professor Christoph Baerwald von der Universitätsklinik Leipzig. "Dann sollte die medikamentöse Behandlung stets von psychologischen, physio- und ergotherapeutischen Verfahren begleitet werden", betonte der Rheumatologe.
Von einer optimalen Versorgung der Patienten kann nicht die Rede sein. Nur eine frühzeitige Behandlung vermag degenerative Gelenkschäden verhindern. Es praktizierten aber nur halb so viele Rheumatologen als eigentlich notwendig wären, klagt Professor Jürgen Wollenhaupt, Sprecher der DGRh-Kommission Fort- und Weiterbildung.
Peter Appuhn
physio.de
Mein Profilbild bearbeiten