Der Verein MUTABOR – Beratung und
Behandlung nach Schlaganfall und
Schädel-Hirn-Verletzung e. V.
sucht zum 01.04.2025 (oder später)
einen Physiotherapeuten (w/m/d)
für die Therapeutische
Tagesstätte in Teilzeit mit 20
Wochenstunden (bevorzugt Montag,
Mittwoch, Freitag) vorerst
befristet bis 31.12.2026.
MUTABOR ist ein gemeinnütziger
Verein, der Menschen nach einer
Erkrankung des zentralen
Nervensystems berät und behandelt.
In der Therapeutischen Tagesstätte
des Vereins sind Ergoth...
Behandlung nach Schlaganfall und
Schädel-Hirn-Verletzung e. V.
sucht zum 01.04.2025 (oder später)
einen Physiotherapeuten (w/m/d)
für die Therapeutische
Tagesstätte in Teilzeit mit 20
Wochenstunden (bevorzugt Montag,
Mittwoch, Freitag) vorerst
befristet bis 31.12.2026.
MUTABOR ist ein gemeinnütziger
Verein, der Menschen nach einer
Erkrankung des zentralen
Nervensystems berät und behandelt.
In der Therapeutischen Tagesstätte
des Vereins sind Ergoth...
Bis Ende 2010 gibt es nichts. Ab 1. Januar 2011 erhöhen sich die Preise knapp unterhalb der Grundlohnsummenentwicklung um 1,1 Prozent. Der fakultative Arztbericht wird künftig mit 56 Cent honoriert. Hausbesuche finden sich in zwei Positionen wieder: Zehn Euro kostet der einzelne Besuch, fünf Euro werden bei Behandlungen in Heimen fällig. Bis zum 31.12.2011 soll die Vereinbarung gelten. Wenn das Bundesversicherungsamt keine Einwände vorbringt, was zu erwarten ist, wird der Vergleich wohl in Kraft treten.
Die Therapeuten in Baden-Württemberg mögen sich trösten. Selbst ohne den vereinbarten Minimalaufschlag liegen die AOK-Preise fast durchgängig über denen der anderen Bundesländer und auch der Ersatzkassen.
Peter Appuhn
physio.de
Mein Profilbild bearbeiten