Wir suchen einen engagierten
Physiotherapeuten (m/w/d) zur
Verstärkung unseres Teams!
Was wir bieten:
- Ein attraktives Gehalt von bis zu
4200€ und ein Deutschlandticket
- Ein tolles Arbeitsklima in einem
freundlichen und unterstützenden
Team
- Unterstützung bei Fortbildungen,
um Ihre berufliche Entwicklung zu
fördern
- Ganztägiger Empfang, der Ihnen
den Arbeitsalltag erleichtert
Wenn Sie Interesse haben, Teil
unseres Teams zu werden, melden Sie
sich einfach unter:
???? 0177 ...
Physiotherapeuten (m/w/d) zur
Verstärkung unseres Teams!
Was wir bieten:
- Ein attraktives Gehalt von bis zu
4200€ und ein Deutschlandticket
- Ein tolles Arbeitsklima in einem
freundlichen und unterstützenden
Team
- Unterstützung bei Fortbildungen,
um Ihre berufliche Entwicklung zu
fördern
- Ganztägiger Empfang, der Ihnen
den Arbeitsalltag erleichtert
Wenn Sie Interesse haben, Teil
unseres Teams zu werden, melden Sie
sich einfach unter:
???? 0177 ...
Nach erfolgreichem Pilotprojekt "Fit im Service" mit 125 Lehrlingen soll das Konzept auf 900 Lehrlinge erweitert werden. Unterstützt wird es durch das Land Salzburg und das Bundeskanzleramt/Sektion Sport. Das Land Salzburg gilt nun als bundesweites Vorbild.
Im Mittelpunkt steht die Stärkung des Gesundheitsbewusstseins bei Lehrlingen und Berufsschullehrern. Der Bewegungsunterricht soll wieder eingeführt werden. Die Sportwissenschaftler der ASKÖ (Arbeitsgemeinschaft für Sport und Kultur in Österreich) bieten weitere vielfältige Angebote, um die ehrgeizigen Ziele auch erreichen zu können. Eingerichtet wurden eine Rückenfitness-Sprechstunde und Rücken-Fit-Kurse mit Einstiegs- und Abschlusstestung im Rückenfitness-Zentrum und einem wöchentlichen Wirbelsäulenpräventionstraining.
Außerdem werden Bewegungs- und Wohlfühltage mit verschiedenen Bewegungsworkshops, Gesundheitsbausteinen und Teambuilding-Maßnahmen präsentiert. Sie sollen als Motivationsverstärker für Lehrer und Schüler dienen, bereits erworbene Fähigkeiten festigen und das Gruppengefühl stärken. Krafttraining an Geräten, Yoga, Pilates sowie Reiten, Beachvolleyball, Mountainbike oder Golfen sind nur einige Kurse, die im Angebot stehen.
Besonderen Wert wird auf die Schulung des Lehrpersonals gelegt, um zu gewährleisten, dass nach dem Ablauf der drei Jahre des Pilotprojektes die Maßnahmen selbstständig und nachhaltig weitergeführt werden können.
Dass die Berufsschulen zu wahren Sport- und Wellnessoasen mutieren wird von den Schülern durchweg positiv aufgenommen. Und die Tatsache, dass schon kurzfristiges Training große Verbesserungen mit sich bringen kann, hat auch Land und Staat überzeugt, hier großzügig zu investieren.
Ul.Ma / physio.de
Mein Profilbild bearbeiten