Liebe Physiotherapeuten/
Masseur-med. Bademeister/in
wir suchen zum nächstmöglichen
Zeitpunkt eure Unterstützung in
unserem Team in Barmbek.
Was Dich erwartet:
Wir sind ein nettes und
familiäresTeam aus
Physiotherapeuten,Osteopathin,
Chiropraktikerin,
Ernährungsberaterin, Homöopathin
und einer Heilpraktikerin.
Bringe dich gern in unser
ganzheitliches Behandlungskonzept
ein.
Du hast deinen eigenen Therapieraum
mit abwechslungsreichem
Patientenklientel.
Mitgestaltung deiner Ar...
Masseur-med. Bademeister/in
wir suchen zum nächstmöglichen
Zeitpunkt eure Unterstützung in
unserem Team in Barmbek.
Was Dich erwartet:
Wir sind ein nettes und
familiäresTeam aus
Physiotherapeuten,Osteopathin,
Chiropraktikerin,
Ernährungsberaterin, Homöopathin
und einer Heilpraktikerin.
Bringe dich gern in unser
ganzheitliches Behandlungskonzept
ein.
Du hast deinen eigenen Therapieraum
mit abwechslungsreichem
Patientenklientel.
Mitgestaltung deiner Ar...
"Alle bisher kursierenden Spekulationen sind Fantasiezahlen. Sie werden in die Welt gesetzt, um den Menschen Angst zu machen", sagte der Minister der Hannoveraner Zeitung "Neue Presse". "Es ist nicht Politik der Bundesregierung, den Leistungskatalog der Krankenversicherung zu kürzen. Und es ist nicht das Ziel der Koalition, den gesamten Arbeitnehmerbeitrag schlagartig in eine Prämie zu überführen. Wir werden niemanden überfordern. Dazu trägt auch der geplante Sozialausgleich bei. Wir wollen ein faireres System", versicherte Rösler. Details des geplanten einkommensunabhängigen Pauschalbeitrags soll eine Regierungskommission ausarbeiten. Diese werde bald einberufen.
Der FDP-Politiker will auch dafür sorgen, dass die Versicherten mehr Möglichkeiten zu eigenverantwortlichem Handeln bekommen. Die mögliche Kostenerstattung soll "attraktiver" gestaltet werden, kündigte der Gesundheitsminister an. Auch Programme zur individuellen Beitragssenkung würden ausgebaut werden.
Den Leistungserbringern verspricht Philipp Rösler Bürokratieabbau. "Ich möchte, dass man gerade den Heilberufen mehr Vertrauen entgegenbringt. Die 'Kontrollitis' im System muss verringert werden."
Mit einem Bekenntnis zur Gesundheitsprämie stärkte Wolfgang Zöller, der neue Patientenbeauftragte der Bundesregierung, Rösler den Rücken. "Mit der jetzigen Finanzierung sind wir im gesetzlichen Gesundheitswesen am Ende. Wir brauchen eine Weiterentwicklung der bisherigen Finanzierung", bekräftigte der CSU-Abgeordnete in der "Leipziger Volkszeitung".
Peter Appuhn
physio.de
Mein Profilbild bearbeiten