Wir, der Verband für
Physiotherapie e.V., Landesgruppe
Bayern (VPT Bayern), würden gern
unser Team vergrößern und suchen
für 30 Stunden/Woche auf diesem
Weg eine motivierte Verstärkung
u.A. im Bereich Fort- und
Weiterbildungen an unserem Standort
am Arabellapark.
Der VPT ist ein Heilmittelverband
für Physiotherapeuten, Masseure
und med. Bademeister. U.a. beraten
wir unsere Mitglieder, bieten Fort-
und Weiterbildungsveranstaltungen
an und suchen ab sofort oder
später Verstärkung (m/w...
Physiotherapie e.V., Landesgruppe
Bayern (VPT Bayern), würden gern
unser Team vergrößern und suchen
für 30 Stunden/Woche auf diesem
Weg eine motivierte Verstärkung
u.A. im Bereich Fort- und
Weiterbildungen an unserem Standort
am Arabellapark.
Der VPT ist ein Heilmittelverband
für Physiotherapeuten, Masseure
und med. Bademeister. U.a. beraten
wir unsere Mitglieder, bieten Fort-
und Weiterbildungsveranstaltungen
an und suchen ab sofort oder
später Verstärkung (m/w...
"Heraus aus der Schonhaltung", so die klare Aufforderung an die 20 Millionen Rheumakranken, aktiv zu sein – und das nicht nur am 12. Oktober. Zielgerichtetes Training könne bei vielen Beschwerden Linderung verschaffen, verbreitet die Selbsthilfeorganisation, die immerhin 260.000 Mitglieder hinter sich weiß. Eine bundesweite Kampagne mit Ratgeberliteratur, Informations- und Motivationsveranstaltungen soll der Bewegungsfreude Auftrieb verleihen. Auch die mehr als 12.000 Bewegungsgruppen beteiligen sich mit einem umfassende Trainingsangebot.
"Mit unseren Aktionen wollen wir auch die Öffentlichkeit für das Thema 'Rheuma' sensibilisieren, denn die Erkrankung kann jeden treffen", sagte Professor Erika Gromnica-Ihle, die Präsidentin der Rheuma-Liga. Fünf bis sieben Millionen Menschen litten an Arthrosen. Schmerz und Erschöpfung bestimmen den Alltag bei entzündlichen Erkrankungen wie Rheumatoider Arthritis, Morbus Bechterew, Kollagenosen oder Vaskulitiden. Hinzu kämen Millionen Schmerzkranke mit chronischen Rückenleiden oder Fibromyalgie. Die Krankheiten des rheumatischen Formenkreises quälen nicht nur Alte. Auch jüngere Menschen sind zunehmend von Gelenkkrankheiten betroffen.
Die heilsame Wirkung von Bewegung ist hinreichend wissenschaftlich belegt. Mit einem vielfältigen Gruppenangebot wird die Rheuma-Liga dieser Erkenntnis gerecht. Funktionstraining, Tanzen, Tai-Chi oder Yoga und Medizinische Trainingstherapie (MTT) gehören zum Programm. "Durch gezieltes Kraft- und Koordinationstraining, unterstützt durch ein Ausdauertraining, kann mit Hilfe der MTT die Belastbarkeit des Muskel- und Skelettsystems sowie des Herz-Kreislauf-Systems erhalten bzw. gesteigert werden. Als aktive Therapieform dient sie der Sicherung und Verbesserung des Rehabilitationserfolges, so dass Betroffene wieder tatkräftig an allen Bereichen des Lebens teilnehmen können", weiß Monika Schäfer, Diplom-Sportlehrerin der Rheuma-Liga Niedersachsen.
Peter Appuhn
physio.de
Mein Profilbild bearbeiten