wir suchen ab sofort oder bis
spätestens 01.04.2025
Physiotherapeut, auch
Berufsanfänger
Gehalt ab € 4.000,--
orthopädisch und neurologisch
orientierte kleinere Praxis mit
sehr gutem
Betriebsklima in einem med.Center
spätere Praxisübernahme möglich
Du bist zuverlässig und hast
Freude an selbstständigem Arbeiten
- dann
bist Du bei uns richtig!
Wir freuen uns auf ein
persönliches Gespräch mit Dir
spätestens 01.04.2025
Physiotherapeut, auch
Berufsanfänger
Gehalt ab € 4.000,--
orthopädisch und neurologisch
orientierte kleinere Praxis mit
sehr gutem
Betriebsklima in einem med.Center
spätere Praxisübernahme möglich
Du bist zuverlässig und hast
Freude an selbstständigem Arbeiten
- dann
bist Du bei uns richtig!
Wir freuen uns auf ein
persönliches Gespräch mit Dir
Mit einem zusätzlichen rückwirkenden Aufschlag für das vergangene Jahr wird die komfortable Entwicklung in Berlin noch verstärkt. "Nachbesserungen" konnte die Berliner KV durchsetzen. Alle Heilmittelrichtgrößen für 2011 werden nachträglich um 2,32 Prozent angehoben. Gleichzeitig wird der Katalog der Praxisbesonderheiten erweitert. Im Gegenzug zog die KV ihre Klage gegen die von der Schiedskommission im letzten Jahr festgesetzten Richtgrößen zurück. KV-Vorstandsmitglied Burkhard Bratzke beklagte eine Explosion der Verordnungen für Ergotherapie und Logopädie. Das sei aber nicht allein ein Berliner Problem. Hier werde eine bundesweite Lösung angestrebt. Beide Therapiebereiche werden Berlin als Praxisbesonderheiten geführt, können also unbegrenzt verordnet werden.
Auch in Westfalen-Lippe ist die Verschreibung ergotherapeutischer und logopädischer Leistungen weitaus entspannter möglich als Maßnahmen der Physiotherapie. Grundsätzlich werden für Budgetüberschreitungen im Bereich der Ergotherapie oder Logopäde keine Regresse veranlasst. Die Prüfgremien dürfen nur Beratungen aussprechen.
Trotz großzügig gefülltem Verordnungstopf, 26 Millionen Euro mehr als 2011 stehen zur Verfügung, wollten Krankenkassen und KV-Nordrhein nicht von ihrem 2010 eingeführten Belohnungsritual lassen. Wird das Heilmittelausgabenvolumen um mindestens drei Prozent unterschritten, entfällt die Wirtschaftlichkeitsprüfung für die niedergelassenen Ärzte in Nordrhein. Wer Praxisbesonderheiten nachweisen kann, erreicht den gleichen Effekt.
Peter Appuhn
physio.de
Regress
Mein Profilbild bearbeiten