Als moderne Ergo- und
Physiotherapiepraxis mit Standort
in Monheim am Rhein suchen wir
engagierte und motivierte
Physiotherapeuten, die ihre
Karriere in einem dynamischen und
jungen Team beginnen möchten. Bei
uns erwartet Dich nicht nur eine
erstklassige Arbeitsumgebung,
sondern auch attraktive Benefits,
die Deine beruflic...
Physiotherapiepraxis mit Standort
in Monheim am Rhein suchen wir
engagierte und motivierte
Physiotherapeuten, die ihre
Karriere in einem dynamischen und
jungen Team beginnen möchten. Bei
uns erwartet Dich nicht nur eine
erstklassige Arbeitsumgebung,
sondern auch attraktive Benefits,
die Deine beruflic...
Vorgesehen ist eine enge Zusammenarbeit mit den Hausärzten der Region und dem Adipositas-Zentrum der Universitätsmedizin Greifswald. Der Hausarzt soll zeitnah Patienten mit starkem Übergewicht oder einem BMI, der über 35 bzw. 40 liegt an das Behandlungsteam überweisen.
Der Kern des Programms besteht in der interdisziplinären Diagnostik und Therapie. Ernährungswissenschaftler, Sporttherapeuten, Psychologen und andere Gesundheitsberufe arbeiten Hand in Hand mit dem Adipositas-Zentrum. Impulse für einen dauerhaft gesunden Lebensstil sollen gegeben werden. Basis hierfür ist eine umfassende Ernährungs-, Bewegungs- und Verhaltenstherapie.
In dem zwölfmonatigen Programm wird für jeden Patienten ein individuelles Therapieziel festgesetzt. Nach dieser Zeit kommt in Abständen von sechs Monaten ein Nachsorge-Programm zum Einsatz, der den Behandlungserfolg sichern soll. Ansprechpartner Nummer eins bleibt dabei der Hausarzt.
Grundlage für dieses Konzept bilden ein Integrationsvertrag, den die AOK Nordost mit der Universitätsmedizin abgeschlossen hat, sowie das bestehende Adipositas-Landeskonzept, das bereits als Vorbild für andere Verträge dient.
Ul.Ma / physio.de
AdipositasMecklenburg-Vorpommern
Mein Profilbild bearbeiten