Zur Verstärkung unseres Teams
suchen wir Sie ab sofort in
Teilzeit (jeweils Di - Sa,
vormittags à ca. 3 - 4 h) für die
Behandlung unserer
Lipödem-Patient*innen nach der
Operation.
Ihre Aufgaben:
• Durchführung von manuellen
Lymphdrainagen sowie weiterer
lymphtherapeutischer
Maßnahmen
• Erstellung individueller
Behandlungspläne in enger
Abstimmung mit dem behandelnden
Arzt
• Betreuung und Beratung der
Patient*Innen während der gesamten
Therapiedauer
• Digitale Dokumenta...
suchen wir Sie ab sofort in
Teilzeit (jeweils Di - Sa,
vormittags à ca. 3 - 4 h) für die
Behandlung unserer
Lipödem-Patient*innen nach der
Operation.
Ihre Aufgaben:
• Durchführung von manuellen
Lymphdrainagen sowie weiterer
lymphtherapeutischer
Maßnahmen
• Erstellung individueller
Behandlungspläne in enger
Abstimmung mit dem behandelnden
Arzt
• Betreuung und Beratung der
Patient*Innen während der gesamten
Therapiedauer
• Digitale Dokumenta...
"Die AOK Sachsen-Anhalt ist unser Wunschpartner", frohlockt Margitta Schütze, Vorstand der BKK. "Angesichts der veränderten gesundheitspolitischen Rahmenbedingungen ist es für kleine Krankenkassen auf dem Markt sehr schwierig geworden. Sowohl unsere 13.000 Versicherten als auch die Mitarbeiter wären beim Marktführer gut aufgehoben."
Ein ganz anderes Kaliber ist die AOK. Sie nämlich verfügt über 750.000 Versicherte und beschäftigt 1.900 Mitarbeiter. Ihr Chef, Uwe Deh, gibt sich staatsmännisch: "Insgesamt stärkt ein solcher Zusammenschluss unser Land." Den 40 BKK-Beschäftigten verspricht er, die Arbeitsplätze nicht anzutasten. Für die Versicherten will er das "Leistungs- und Serviceangebot weiter ausbauen". Auch der AOK-Vorsitzende freut sich auf die geplante Vereinigung: "Die beiden Krankenkassen passen sehr gut zusammen. Wir haben eine vergleichbare Versichertenstruktur und beide Kassen kennen sehr genau die Sorgen und Nöte der Menschen hier im Land."
Wenn die Verwaltungsräte der Verlobten das auch so sehen, steht der Hochzeit am 1. April nichts mehr im Wege.
Peter Appuhn
physio.de
Mein Profilbild bearbeiten