wir suchen ab sofort oder bis
spätestens 01.04.2025
Physiotherapeut, auch
Berufsanfänger
Gehalt ab € 4.000,--
orthopädisch und neurologisch
orientierte kleinere Praxis mit
sehr gutem
Betriebsklima in einem med.Center
spätere Praxisübernahme möglich
Du bist zuverlässig und hast
Freude an selbstständigem Arbeiten
- dann
bist Du bei uns richtig!
Wir freuen uns auf ein
persönliches Gespräch mit Dir
spätestens 01.04.2025
Physiotherapeut, auch
Berufsanfänger
Gehalt ab € 4.000,--
orthopädisch und neurologisch
orientierte kleinere Praxis mit
sehr gutem
Betriebsklima in einem med.Center
spätere Praxisübernahme möglich
Du bist zuverlässig und hast
Freude an selbstständigem Arbeiten
- dann
bist Du bei uns richtig!
Wir freuen uns auf ein
persönliches Gespräch mit Dir
Die beiden Physiotherapeuten machten mit ihrem Kursangebot "Fun Run" ihr Hobby zum Beruf. Der Auslöser für die Idee waren auftretende Beschwerden im Fußbereich bei Hilke Engel-Majer. Eingehende Beschäftigung mit physiotherapeutischen Lösungsansätzen führten beide unter anderem zur Spiraldynamik, die ihnen tiefe Einblicke in die Funktion des menschlichen Bewegungssystems eröffnete. Durch diese Auseinandersetzung kam die Erkenntnis, dass der Grund für das häufige Auftreten von Beschwerden bei Läufern nicht im Laufen als solches, sondern in der Art, wie sie laufen, liegt.
Das Ehepaar entwickelte daraufhin ein eigenes Kurskonzept, in dem ein leichter, ökonomischer und beschwerdefreier Laufstil erlernt werden kann, und zwar von Nicht-Läufern genauso wie von erfahrenen Läufern. Aufgebaut in 12 Modulen von je 60 Minuten stellen die beiden Physiotherapeuten ihre Kompetenz auf dem Gebiet der Bewegungsanalyse und ihre Erfahrungswerte zur Verfügung.
Die Resonanz auf dieses Angebot war überraschend positiv. Der erste Kurs war mit 12 Teilnehmern innerhalb einer Woche ausgebucht. Inzwischen ist auch ein Wochenend-Kompaktkurs in Planung, der auch im Winter angeboten wird.
Markus Majer bezweifelt aber, dass man mit solchen Veranstaltungen das "schnelle Geld" macht. Die zeitliche Investition in die Entwicklung und Realisierung des Kurses waren enorm. Fast zwei Jahre vergingen von der ersten Idee bis zur Umsetzung.
Unter betriebswirtschaftlichen Gesichtspunkten sind es eher die weichen Faktoren, die den Vorteil bringen können. Wie zum Beispiel das "Ortsgespräch", das die Kompetenz der Spezialisten weiterträgt, es erreicht Interessierte und davon profitiert auch die Praxis.
Aber der wichtigste Gewinn ist für die zwei Laufexperten, dass man sich selbst ein Tätigkeitsfeld schafft, in dem man mit Spaß und Begeisterung das tun kann, was man gut kann.
Ul.Ma / physio.de
Mein Profilbild bearbeiten