Wir sind ein kleines, feines
Praxisstudio im Herzen von
Berlin-Charlottenburg und suchen -
DICH.
Praxisstudio - weil wir nicht nur
eine Physiotherapie- und
Osteopathiepraxis sind, sondern
auch ein Pilatesstudio mit Training
auf der Matte und an den original
Pilates Geräten. Und das schon
seit über 11 Jahren!
Gerne kannst du dir schon einmal
einen Eindruck von uns und dem
Praxisstudio
unter" www.kirsisabri.berlin" machen.
Wir suchen dich zunächst in
Teilzeit, aber mit der Option auf
Erwei...
Praxisstudio im Herzen von
Berlin-Charlottenburg und suchen -
DICH.
Praxisstudio - weil wir nicht nur
eine Physiotherapie- und
Osteopathiepraxis sind, sondern
auch ein Pilatesstudio mit Training
auf der Matte und an den original
Pilates Geräten. Und das schon
seit über 11 Jahren!
Gerne kannst du dir schon einmal
einen Eindruck von uns und dem
Praxisstudio
unter" www.kirsisabri.berlin" machen.
Wir suchen dich zunächst in
Teilzeit, aber mit der Option auf
Erwei...
Im Falle der Wuppertaler Praxis handelt es sich um die 44-jährige Sandra Most, die aufgrund einer Spastik im Rollstuhl sitzt. In jungen Jahren gehörte sie zum festen Patientenstamm und wurde regelmäßig in der Praxis behandelt. Nach der mittleren Reife - vor 22 Jahren - trat sie in ein festes Arbeitsverhältnis ein. Seitdem engagiert sie sich in der Anmeldung und kümmert sich um die Patienten: Terminvergabe, Abrechnungen, Buchführung, Kommunikation mit den Ärzten oder aber die Überprüfung der Heilmittelrichtlinien.
"Sie haben uns beeindruckt mit Ihrem Werdegang und Ihrer beruflichen Leistung", würdigte Lorenz Bahr, stellvertretender Vorsitzender der Landschaftsversammlung Rheinland. "Sie geben ein hervorragendes Beispiel ab für gelungene berufliche Integration. Danke für Ihren Einsatz und für das Vorbild, das Sie uns allen mit Ihrer Arbeit geben."
Seit nunmehr drei Jahren werden solche Beispiele von der LVR gewürdigt. Bahr hierzu: "Mit der Auszeichnung 'Arbeit - echt stark!' geht es dem LVR darum, die Fähigkeiten von Menschen mit Behinderung in den Mittelpunkt zu stellen. Wir möchten Vorurteile abbauen und langfristig die Chancen auf eine Teilhabe am Arbeitsleben für Menschen mit Behinderung verbessern. Gute Beispiele wie diese zeigen, dass schwerbehinderte Menschen die Arbeitswelt nur bereichern können."
AvB / physio.de
Behinderte
Mein Profilbild bearbeiten