Du bist Berufsanfänger, erfahrener
Therapeut oder Wiedereinsteiger !?
Wir bieten dir einen neuen
Wirkungskreis.
* freundliches, engagiertes Team
* 30 Minuten Takt
* Festanstellung
* überdurchschnittliches
Festgehalt
* Gehaltserhöhung bei GKV
Anpassung
* Zuschuss für Fortbildungen
sowie bezahlte Fortbildungstage
Wir freuen uns auf deine Bewerbung.
Therapeut oder Wiedereinsteiger !?
Wir bieten dir einen neuen
Wirkungskreis.
* freundliches, engagiertes Team
* 30 Minuten Takt
* Festanstellung
* überdurchschnittliches
Festgehalt
* Gehaltserhöhung bei GKV
Anpassung
* Zuschuss für Fortbildungen
sowie bezahlte Fortbildungstage
Wir freuen uns auf deine Bewerbung.
Eine doppelte Novität ist der rheinischen Hochschule gelungen. Sportphysiotherapie erhält erstmals akademische Weihen, gleichzeitig bieten die Kölner als erste sportwissenschaftliche Einrichtung einen physiotherapeutischen Studiengang. Die übrigen Studienangebote sind meist an sozialwissenschaftlichen
Fakultäten angesiedelt.
Das Weiterbildungsstudium dauert zwei Jahre. Es soll den Studenten "Ausgewähltes Expertenwissen aus der Sportwissenschaft, Sportphysiotherapie, Sportmedizin oder auch wissenschaftliche Kompetenzen" vermittelt werden, heißt es in einer Erklärung der Sporthochschule. "Anwendungsorientiert" werde gelehrt und die Absolventen würden "zu qualitätsorientiertem Lösen berufsrelevanter Problemstellungen" befähigt.
Voraussetzung für das Studium ist ein erster akademischer Abschluss oder mindestens ein Jahr Berufspraxis nach abgeschlossener Ausbildung zum Physiotherapeuten. Erfolgreiche Studenten schließen das Studium mit dem "Master of Science Sportphysiotherapie" ab.
Ausführliche Informationen zu diesem Studienangebot und zu allen weiteren Studiengängen für Therapeuten finden Interessierte auf der physio.de-Seite "Studiengänge".
Peter Appuhn
physio.de
Mein Profilbild bearbeiten