Physiotherapeut (m/w/d) als neues
Teammitglied gesucht
Zur Verstärkung unseres Teams
suchen wir für sofort oder später
einen Physiotherapeuten (m/w/d) in
Voll- und/oder Teilzeit.
Unsere Behandlungsschwerpunkte
umfassen:
• Orthopädie,
Sportphysiotherapie
• medizinische Trainingstherapie
• Präventionskurse, Präventives
Rückentraining, Firmenfitness
• Osteopathie (Erw. / Kind /
Säugling)
• Behandlung stationärer
Patienten in der Bodensee
Sportklinik
• Frührehabilit...
Teammitglied gesucht
Zur Verstärkung unseres Teams
suchen wir für sofort oder später
einen Physiotherapeuten (m/w/d) in
Voll- und/oder Teilzeit.
Unsere Behandlungsschwerpunkte
umfassen:
• Orthopädie,
Sportphysiotherapie
• medizinische Trainingstherapie
• Präventionskurse, Präventives
Rückentraining, Firmenfitness
• Osteopathie (Erw. / Kind /
Säugling)
• Behandlung stationärer
Patienten in der Bodensee
Sportklinik
• Frührehabilit...
195 Parkinsonerkrankte mit leichtem bis mittelschwerem Krankheitsgrad wurden in drei Gruppen eingeteilt. Eine Gruppe erhielt Tai Chi, die zweite Gruppe physiotherapeutisches Krafttraining, die dritte Gruppe diente als Kontrollgruppe und erhielt lediglich Dehnungsübungen.
Das Resultat dürfte Anhänger der klassischen Physiotherapie nicht erfreuen: Die erste Gruppe mit Tai Chi erzielte in allen Tests die besten Ergebnisse, der Gleichgewichtssinn sowie alltägliche Bewegungen konnten erheblich gebessert werden. Das Krafttraining zeigte durchaus die erwarteten positiven Eigenschaften, und die Probanden der Kontrollgruppe verschlechterten ihr Bewegungsausmaß.
Eine physiotherapeutische Behandlung bei Parkinson sollte bestenfalls aus einer ganzheitlichen Behandlung von Krafttraining sowie weiteren Behandlungsformen (PNF, Bobath ...) bestehen – diese in der Regel durchgeführte Kombination wurde in der Studie nicht berücksichtigt.
AvB / physio.de
Mein Profilbild bearbeiten