Zu Verstärkung unseres Teams
suchen wir ab sofort einen
Physiotherapeut (m/w/d)
Herz und Verstand
Physiotherapeutische Befundungen
und
Behandlung von teilweise
schwerstneurologisch
beeinträchtigten
Kindern im Alter von 3-7 Jahren
Erstellen eines
Behandlungskonzeptes im
multiprofessionellen Team
Beratung und Begleit...
suchen wir ab sofort einen
Physiotherapeut (m/w/d)
Herz und Verstand
Physiotherapeutische Befundungen
und
Behandlung von teilweise
schwerstneurologisch
beeinträchtigten
Kindern im Alter von 3-7 Jahren
Erstellen eines
Behandlungskonzeptes im
multiprofessionellen Team
Beratung und Begleit...
Ganze fünfzig Medaillen haben die Schwimmer aus hiesigen Landen errungen. Eine Sportärztin aus Bietigheim-Bissingen flitzte nur so durch das Becken. Fünfmal Gold musste sie anschließend in ihrem Koffer verstauen. Aber auch ein Berliner Psychologe und ein Zahnarzt aus Pinneberg waren gleich mehrfach im Wasser erfolgreich.
Violetta Müller, Physiotherapeutin in Nienburg, rannte um die Wette – und gewann. Und das gleich dreifach, jeweils eine Goldmedaille erspurtete sie sich im 100- und 200-Meter-Lauf, über 800 Meter reichte es immerhin für eine Silbermedaille. Gekonnt mit Säbel und Schwert wusste sich die Ergotherapeutin Birgit Noll aus Neuendettelsau zu behaupten, dreimal Gold focht sie sich zusammen. Nicht so gut lief es für die therapeutischen Fußballer, auf dem 16. Platz landete das schwäbische „Physioteam“.
Die Gesundheitssportler aus Österreich holten 18 Medaillen in die Alpenrepublik. Besonders im Tennis waren die Athleten aus dem Nachbarland Spitze. Gold gewannen dabei ein Pathologe und Humangenetiker und ein Sanitäter, beide aus Wien. Einen zweiten Platz belegte ein Wiener Gynäkologe und Bronze holten sich eine Krankenschwester aus St. Pölten und eine Ärztin aus Markersdorf. Auch im Schwimmen, Windsurfen und Radfahren schafften es die Österreicher auf vordere Plätze.
Im nächsten Jahr finden die Sportweltspiele der Medizin und Gesundheit an der Adria statt, die Stadt Rovinij im Norden Kroatiens wird vom 1. bis 8. Juli 2006 der Austragungsort sein.
Peter Appuhn
physio.de
Sportweltspiele
Mein Profilbild bearbeiten