Werde Teil eines großartigen
Teams! Wir suchen Dich als
Physiotherapeuten (m/w/div) in
Voll- oder Teilzeit in einer
unserer 5 Praxen in
Ludwigsburg-Neckarweihingen,
Kornwestheim, Markgröningen,
Stuttgart-Hausen und
Stuttgart-Stammheim. Wir sind ein
motiviertes Team, bestehend aus
Physiotherapeuten/Physiotherapeutinnen
und Empfangsmitarbeiterinnen mit
langjähriger Erfahrung und einem
großen Behandlungsspektrum mit
einer großen Leidenschaft für
unsere Patienten und die
Physiotherapie. Unsere...
Teams! Wir suchen Dich als
Physiotherapeuten (m/w/div) in
Voll- oder Teilzeit in einer
unserer 5 Praxen in
Ludwigsburg-Neckarweihingen,
Kornwestheim, Markgröningen,
Stuttgart-Hausen und
Stuttgart-Stammheim. Wir sind ein
motiviertes Team, bestehend aus
Physiotherapeuten/Physiotherapeutinnen
und Empfangsmitarbeiterinnen mit
langjähriger Erfahrung und einem
großen Behandlungsspektrum mit
einer großen Leidenschaft für
unsere Patienten und die
Physiotherapie. Unsere...
Das traditionsreiche Krankenhaus verfügt seit Dienstag über eine eigene Computerstation für seine kleinen Patienten. In dem «virtuellen Kinderzimmer» können sie spielen und lernen, sich mit Leidensgenossen in anderen Kliniken über den Chat-Room austauschen oder aber einen Gruß per E-Mail nach Hause schicken. All das schafft Abwechslung im tristen Klinikalltag und ist gut für die Genesung, weiß die Psychologin der Kinder-Nephrologie, Ingrid Hirte. Vor allem chronisch kranke Mädchen und Jungen leiden während ihrer häufigen und langen Krankenhausaufenthalte unter Ängsten, Einsamkeit und Langeweile.
Auch Christina Rau hält das Projekt für eine «wunderbare Idee». Die Ehefrau des Bundespräsidenten hat deshalb gern die Schirmherrschaft übernommen. Als Mutter kann sie auch die Sorgen von Eltern nachempfinden, deren Kind für längere Zeit ins Krankenhaus muss. Da sei es schon beruhigend, wenn der Nachwuchs beim Computerspielen wenigstens vorübergehend die Strapazen der Behandlung vergisst. Die Aktion in der Charite ist Teil des Ende 1998 bundesweit gestarteten Projekts «Stern für Kinder». Den Anstoß gab die Hanseatische Krankenkasse (HEK), die damit ein Vorbild aus den USA aufnahm. Starregisseur Steven Spielberg hatte dort die Initiative «Starbright» ins Leben gerufen, um Kinder in Krankenhäusern ein Stück weit aus ihrer Isolation zu befreien.
Mittlerweile verfügen 14 Kliniken in Deutschland, darunter auch das Berliner Benjamin-Franklin-Klinikum, über solche Computerstationen. Die Hard- und Software wird von Sponsoren kostenlos bereit gestellt. Im Fall der Charite sind das der Computerhersteller Maxdata und die Online-Firma e.bay. Außerdem werben landauf, landab Prominente aus Film, Fernsehen, Kultur und Sport als Botschafter für das Projekt, unter ihnen die TV-Moderatorinnen Sandra Maischberger und Eva Hermann, die Schauspieler Gudrun Landgrebe und Hannes Jaennecke oder Box-Champion Dariusz Michalczewski.
Quelle: ddp
Einsamkeit
Mein Profilbild bearbeiten