Wir suchen Unterstützung für
unser Team.
Wenn Du gerne in gemütlicher,
familiärer Athmosphäre
arbeitetst, bist Du bei uns
richtig.
Wir behandeln Patienten aus allen
Bereichen der Physiotherapie (
außer Pädiatire), können also
ein breites Spektrum an
Krankheitbildern bieten.
Ideal,um z.B. als Berufsanfänger
Erfahrungen zu sammeln.
Wir bieten:
- flexible Arbeitszeiten
- faire Bezahlung
- betriebliche Altersvorsorge
- steuerfreie Sachbezüge in Form
von Gutscheinen
- einen un...
unser Team.
Wenn Du gerne in gemütlicher,
familiärer Athmosphäre
arbeitetst, bist Du bei uns
richtig.
Wir behandeln Patienten aus allen
Bereichen der Physiotherapie (
außer Pädiatire), können also
ein breites Spektrum an
Krankheitbildern bieten.
Ideal,um z.B. als Berufsanfänger
Erfahrungen zu sammeln.
Wir bieten:
- flexible Arbeitszeiten
- faire Bezahlung
- betriebliche Altersvorsorge
- steuerfreie Sachbezüge in Form
von Gutscheinen
- einen un...
Parkinson verändert die Bewegung der Stimmritzen bei Vokallauten, hat Forschungsleiter Max Little vom MIT Media Lab gezeigt. Zwar beeinflussen auch Halsoperationen, Rauchen oder eine Verkühlung die Stimme, der Unterschied sei jedoch erkennbar. Littles Computeralgorithmen basieren auf dieser Erkenntnis - und konnten bei ersten Blindtests Sprechproben von 50 Parkinson-Patienten mit 86-prozentiger Genauigkeit von jener gesunder Menschen unterscheiden.
Nun sucht der Forscher 10.000 Freiwillige für Sprechproben, um sein System zu trainieren und auszuwerten. In zwei Jahren verspricht er ein billiges Drei-Minuten-Anrufsystem, das er Ärzten zur Verfügung stellen will. Ein vollständiger Diagnose-Ersatz sei das nicht, doch könnte man so etwa Veränderungen von Symptomen zwischen Kontrollbesuchen beim Neurologen aufzeichnen.
"Die phonetische Analyse könnte in Zukunft zu einem der vielen Puzzlesteine werden, um Parkinson im Frühstadium zu erkennen", urteilt der Wiener Parkinson-Spezialist Dieter Volc. Forscher konnten kürzlich zeigen, dass sich bei manchen betroffenen Patienten die Sprachverarbeitung verschlechtert, wobei komplizierte Satzstrukturen Probleme bereiten. Entsprechende Tests fehlen aber bislang.
Quelle: pte
ParkinsonSpracheStudie
Mein Profilbild bearbeiten