Als moderne Ergo- und
Physiotherapiepraxis mit Standort
in Monheim am Rhein suchen wir
engagierte und motivierte
Physiotherapeuten, die ihre
Karriere in einem dynamischen und
jungen Team beginnen möchten. Bei
uns erwartet Dich nicht nur eine
erstklassige Arbeitsumgebung,
sondern auch attraktive Benefits,
die Deine beruflic...
Physiotherapiepraxis mit Standort
in Monheim am Rhein suchen wir
engagierte und motivierte
Physiotherapeuten, die ihre
Karriere in einem dynamischen und
jungen Team beginnen möchten. Bei
uns erwartet Dich nicht nur eine
erstklassige Arbeitsumgebung,
sondern auch attraktive Benefits,
die Deine beruflic...
Dem Ergebnis nach schafften es nur 56 Prozent der jungen Studienteilnehmer, ihr Übergewicht zu reduzieren. Rund 14 Monate nach Ablauf der Studie profitierten nur noch 14 Prozent der Teilnehmenden von der Gewichtsabnahme; eine bessere Lebensqualität, gesündere Ernährung oder mehr Bewegung setzten nur zehn bis 18 Prozent der Heranwachsenden um.
"Die Defizite in der Versorgung übergewichtiger Kinder und Jugendlicher in Deutschland zeigen, dass es bislang nicht gelungen ist, für diese jungen Patienten effektive und konstante Programme und Beratungsangebote zu schaffen", erklärte BZgA-Direktorin Elisabeth Pott. "Umso wichtiger ist es, Maßnahmen der Gesundheitsförderung und Prävention zu stärken, so dass Übergewicht im Kindesalter gar nicht erst entsteht. Dies muss insbesondere auf kommunaler Ebene geschehen, um zum Beispiel Eltern direkt vor Ort für eine gesunde Ernährung und gesundes Bewegungsverhalten ihrer Kinder zu sensibilisieren."
Die Bundeszentrale fordert somit eine bessere Verzahnung zwischen den Angeboten im stationären sowie ambulanten Bereich und eine verbesserte Ausarbeitung der Gesundheitsprogramme. Hierbei sollen unter anderem langfristige kommunale Ergänzungsangebote zum Einsatz kommen.
AvB / physio.de
Mein Profilbild bearbeiten