physio.dephysio.de
  • Jobs
  • Kleinanzeigen
  • Ausbildung
    • Ausbildung
    • Schulen
    • Studium
    • Skripte
  • Selbstständig
    • Preislisten
    • Fortbildungen
    • Terminplan
    • Firmen und Produkte
    • Praxisbörse
  • Infothek
    • Infothek
    • Datenschutz (DSGVO)
    • News
    • Heilmittelrichtlinie
    • Skripte
    • Bücher
    • Praxisverzeichnis
  • Foren
    • Neue Beiträge
    • Physiotherapie
    • Blankoverordnung
    • Heilmittelrichtlinie
    • Selbstständig
    • Ergotherapie
    • Logopädie
    • Arbeit
    • Schüler
    • Therapiemethoden
    • Freie Mitarbeit
    • Recht & Steuern
    • Sonstiges
  • Anmelden

Königsborn - Nordrhein-Westfalen

Zu Verstärkung unseres Teams
suchen wir ab sofort einen
Physiotherapeut (m/w/d)
Herz und Verstand
Physiotherapeutische Befundungen
und
Behandlung von teilweise
schwerstneurologisch
beeinträchtigten
Kindern im Alter von 3-7 Jahren
Erstellen eines
Behandlungskonzeptes im
multiprofessionellen Team
Beratung und Begleit...
0
Olympia für Gesundheitsberufe
Sportweltspiele der Medizin und Gesundheit im Juni in Österreich.
26.02.2014 • 0 Kommentare

Noch im olympischen Fieber? Kaum sind die Spiele in Sotchi abgeschlossen, nähern sich schon die nächsten internationalen Sportereignisse - und zwar nicht nur die Fußball-WM in Brasilien, sondern auch die Sportweltspiele der Medizin und Gesundheit im österreichischen Wels. Physiotherapeuten, die beim Zuschauen auf den Geschmack gekommen sind und jetzt selbst aktiv sein wollen, können das dort vom 21. bis 28. Juni tun.

In diesem Zeitraum veranstaltet die CSO, Corporate Sport Organisation sportliche Wettkämpfe für Angehörige von Gesundheitsberufen wie Ärzte, Apotheker, Psychologen, Krankenpfleger und Physiotherapeuten. In 23 Disziplinen, vom Badminton über Fechten und Fußball bis hin zum Tontaubenschießen und Windsurfen, können sich die Teilnehmer messen. Den Erstplatzierten winken - wie bei den echten olympischen Spielen - Gold-, Silber- und Bronzemedaillen, die an jedem Abend in einer feierlichen Zeremonie verliehen werden.

Profi muss aber keiner sein. Denn die Teilnehmer sind allesamt Amateure und treten außerdem in verschiedenen Altersklassen gegeneinander an. Um zugelassen zu werden, muss man lediglich ein Gesundheitszertifikat (Attest) und einen Berufsnachweis vorlegen. Freunde und Familienangehörige dürfen ebenfalls mitmachen. Ihre Wertungen werden bei der Medaillenvergabe allerdings nicht berücksichtigt.

Wie bei Olympia gibt es auch bei den Sportweltspielen ein Rahmenprogramm: eine Eröffnungsfeier, eine "Parade der Nationen", viele Abendveranstaltungen und eine Abschlussfeier, bei der nach Angaben der Veranstalter "bis spät in die Nacht gefeiert" wird. Teilnehmer müssen außerdem einen olympischen Eid ablegen, es gibt eine Hymne und eine Fahne. Damit alles fair und gerecht zugeht, werden die Wettbewerbe von den entsprechenden Verbänden und lokalen Sportvereinen beaufsichtigt. Das parallel stattfindende sportmedizinische Symposium zu aktuellen Themen der Sportmedizin dient als zusätzlicher Anreiz zur Weiterbildung und zum Austausch mit anderen.

Die Sportweltspiele der Medizin und Gesundheit werden seit 1978 nahezu jährlich ausgetragen. Mehr als 2.000 Amateursportler aus 40 Ländern nehmen nach Angaben der Veranstalter jährlich daran teil. Die letzten Spiele fanden in Zagreb (Kroatien), Antalya (Türkei), und Las Palmas (Spanien) statt. Die Anreise ins oberösterreichische Wels ist in diesem Jahr von Deutschland aus also vergleichsweise kurz.

Anmeldemöglichkeiten hier


SH / physio.de

Mehr Lesen über

Sportweltspiele


abonnieren


    Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.

Mein Profilbild bearbeiten

Das könnte Sie auch interessieren

Veranstaltung
Medigames 2025
Internationale Sportweltspiele der Medizin und Gesundheit an der Costa Brava
22.02.2025 • Von dh
Sport und Wettkampf
Medigames 2024 zwischen Glamour und Kultur
43. Sportweltspiele der Medizin und Gesundheit zum zweiten Mal in Saint-Tropez an der ...
09.03.2024 • Von L. Lorenzen
Medigames 2023
Medizin und Gesundheit zwischen Karibik und dem ...
42. Medigames – die Sportweltspiele der Medizin und Gesundheit 2023 in Kolumbien
06.05.2023 • Von L. Lorenzen
Alle Artikel zum Thema

© 2025 physio.de - Physiotherapie in Deutschland  Impressum - Datenschutz - AGB - Diese Seite weiter empfehlen - Ihre E-Mail an uns