Das Rehabilitationszentrum
Quellenhof in Bad Wildbad ist eine
spezialisierte neurologische
Fachklinik mit
über 130 Betten. Zu den
Schwerpunkten gehört die
Behandlung der Krankheitsbilder
Multiple Sklerose,
Schlaganfall, Post-Polio-Syndrom
sowie Guillain-Barré-Syndrom.
Aufgenommen werden Patienten in der
Frührehaphase, der Phase C und D.
Die Einrichtung ist für alle
Kostenträger zugelassen. Im Rahmen
von
familienfreundlichen
Arbeitsplätzen unterstützen wir
die Vereinbarkeit von Beruf ...
Quellenhof in Bad Wildbad ist eine
spezialisierte neurologische
Fachklinik mit
über 130 Betten. Zu den
Schwerpunkten gehört die
Behandlung der Krankheitsbilder
Multiple Sklerose,
Schlaganfall, Post-Polio-Syndrom
sowie Guillain-Barré-Syndrom.
Aufgenommen werden Patienten in der
Frührehaphase, der Phase C und D.
Die Einrichtung ist für alle
Kostenträger zugelassen. Im Rahmen
von
familienfreundlichen
Arbeitsplätzen unterstützen wir
die Vereinbarkeit von Beruf ...
Mit 419 Millionen Euro haben die Krankenkassen und die Kassenärztliche Vereinigung Nordrhein (KVNO) den Budgettopf gefüllt, 15 Millionen mehr als im Vorjahr. Das entspricht einer Steigerungsrate von 3,7 Prozent. Kassenärztliche Bundesvereinigung und GKV-Spitzenverband wollten den nordrheinischen Doktoren nur einen Aufschlag von 1,5 Prozent zubilligen.
"Besonders erfreulich", bewertet die KVNO das Verhandlungsergebnis mit den Krankenkassen und berichtet von weiteren Erfolgen. Wenn die Ärzteschaft mit Verordnungszurückhaltung eine Absenkung des Heilmittelausgabenvolumens um wenigstens drei Prozent erreicht, entfallen die Wirtschaftlichkeitsprüfungen im kommenden Jahr. Das Sparziel sei problemlos zu erreichen, beträgt doch das anvisierte reduzierte Budget 406 Millionen Euro, und das seien immerhin deutlich mehr als die 386 Millionen 2009.
Die Liste der Praxisbesonderheiten wurde um einen Punkt erweitert. Auch chronische Lymphabflussstörungen bei onkologischen Erkrankungen oder bei einer primären Lymphgefäßerkrankung werden beachtet, wenn sie mit manueller Lymphdrainage behandelt werden.
Peter Appuhn
physio.de
Mein Profilbild bearbeiten