Wir suchen ein neues Teammitglied
zum nächstmöglichen Zeitpunkt
für unsere moderne familiäre
Physiotherapiepraxis mit
freundlichem Ambiente. Gerne auch
Berufsanfänger.
Wir bieten sehr gute Bezahlung,
flexible Arbeitszeit bei besetzter
Anmeldung, zusätzliche
Fortbildungstage.
Wenn du dich an angesprochen
fühlst, melde dich gerne unter
0175/2470945 oder
Alois.hutter@gmx.de
zum nächstmöglichen Zeitpunkt
für unsere moderne familiäre
Physiotherapiepraxis mit
freundlichem Ambiente. Gerne auch
Berufsanfänger.
Wir bieten sehr gute Bezahlung,
flexible Arbeitszeit bei besetzter
Anmeldung, zusätzliche
Fortbildungstage.
Wenn du dich an angesprochen
fühlst, melde dich gerne unter
0175/2470945 oder
Alois.hutter@gmx.de
Zentralneurologische Erkrankungen, wie multiple Sklerose etwa oder Parkinson, könnten immer besser behandelt werden, erklärt der Vorsitzende des BDN, Uwe Meier, den steten Zuwachs. Gleichzeitig wachse die Zahl alter Menschen mit Demenz, Schlaganfall oder anderen neurologischen Leiden. "Beides zusammengenommen führt zu einem Ansturm auf die Praxen und Kliniken, den wir immer weniger bewältigen können", warnt der Verbandsprimus auf der Mitgliederversammlung seiner Fachgesellschaft in Dresden. Er gibt zu bedenken: "Die Versorgungsstrukturen und die Vergütungsanreize in der ambulanten Medizin sind auf diese Entwicklung in keiner Weise eingestellt."
In einer Doppelrolle befänden sich die Neurologen, verlautete der Berufsverband. Aufwendige technische Leistungen bestimmten das Arbeitsfeld. Auf der anderen Seite müsse viel Zeit investiert werden in Beratung, Anleitung und Zuwendung, um den Bedürfnissen von Patienten mit schweren Erkrankungen des Gehirns gerecht zu werden.
Peter Appuhn
physio.de
DemenzParkinsonMSNeurologie
Mein Profilbild bearbeiten