Wir suchen Verstärkung ab sofort
für unsere kleine Praxis mit
aktuell 3 Vollzeit-/
Teilzeit-Therapeutinnen.
Leider verlässt uns eine
langjährige Kollegin aus
familären Gründen, daher suchen
wir eine/n Kollegin/en!
- Du suchst ein tolles Team, in dem
Arbeiten Spaß macht? Es ist egal,
ob du Berufsanfänger oder schon
länger im Beruf bist ;-)
- Du bist zuverlässig und kannst
selbstständig arbeiten? (
Natürlich sind wir jederzeit für
Fragen da!)
- Du brauchst keine Angst vorm PC
h...
für unsere kleine Praxis mit
aktuell 3 Vollzeit-/
Teilzeit-Therapeutinnen.
Leider verlässt uns eine
langjährige Kollegin aus
familären Gründen, daher suchen
wir eine/n Kollegin/en!
- Du suchst ein tolles Team, in dem
Arbeiten Spaß macht? Es ist egal,
ob du Berufsanfänger oder schon
länger im Beruf bist ;-)
- Du bist zuverlässig und kannst
selbstständig arbeiten? (
Natürlich sind wir jederzeit für
Fragen da!)
- Du brauchst keine Angst vorm PC
h...
Zentralneurologische Erkrankungen, wie multiple Sklerose etwa oder Parkinson, könnten immer besser behandelt werden, erklärt der Vorsitzende des BDN, Uwe Meier, den steten Zuwachs. Gleichzeitig wachse die Zahl alter Menschen mit Demenz, Schlaganfall oder anderen neurologischen Leiden. "Beides zusammengenommen führt zu einem Ansturm auf die Praxen und Kliniken, den wir immer weniger bewältigen können", warnt der Verbandsprimus auf der Mitgliederversammlung seiner Fachgesellschaft in Dresden. Er gibt zu bedenken: "Die Versorgungsstrukturen und die Vergütungsanreize in der ambulanten Medizin sind auf diese Entwicklung in keiner Weise eingestellt."
In einer Doppelrolle befänden sich die Neurologen, verlautete der Berufsverband. Aufwendige technische Leistungen bestimmten das Arbeitsfeld. Auf der anderen Seite müsse viel Zeit investiert werden in Beratung, Anleitung und Zuwendung, um den Bedürfnissen von Patienten mit schweren Erkrankungen des Gehirns gerecht zu werden.
Peter Appuhn
physio.de
DemenzParkinsonMSNeurologie
Mein Profilbild bearbeiten