ID: 1200_000396
Die Vitos Klinik für forensische
Psychiatrie Hadamar mit 192 Betten
ist eine Einrichtung des
Maßregel-vollzugs, in der
suchtkranke Straftäter, die nach
"§ 64 StGB verurteilt sind, oder
psychisch erkrankte Straftäter,
die nach "§ 63 StGB verurteilt
sind, untergebracht werden.
Für unsere Arbeitstherapie am
Standort Hadamar suchen wir Dich,
im Rahmen einer
Krankheitsvertre-tung zunächst
befristet für 2 Jahre, zum
nächstmöglichen Zeitpunkt.
Aufgaben
• Versorg...
Die Vitos Klinik für forensische
Psychiatrie Hadamar mit 192 Betten
ist eine Einrichtung des
Maßregel-vollzugs, in der
suchtkranke Straftäter, die nach
"§ 64 StGB verurteilt sind, oder
psychisch erkrankte Straftäter,
die nach "§ 63 StGB verurteilt
sind, untergebracht werden.
Für unsere Arbeitstherapie am
Standort Hadamar suchen wir Dich,
im Rahmen einer
Krankheitsvertre-tung zunächst
befristet für 2 Jahre, zum
nächstmöglichen Zeitpunkt.
Aufgaben
• Versorg...
Mit sechs Auflagen in acht Jahren hat "Die eigene Praxis" den Rang eines Standardwerks erreicht, wie ein kritischer Leser bereits die letzte Ausgabe kennzeichnete. Von A wie Abrechnung bis Z wie Zulassung erwarten hoffnungsfrohe Praxisgründer alle Themenbereiche für den Start in ein selbstständiges Berufsleben. Aber auch gestandene Unternehmer finden hier hilfreiche Tipps und Ideen, sei es bei Fragen zur Beschäftigung von Mitarbeitern, der Zusammenarbeit mit freien Mitarbeitern oder zur Tätigkeit als physiotherapeutischer Heilpraktiker.
Sachbearbeiter, Referenten, Abteilungs-, Unterabteilungs-, Referats- und Projektgruppenleiter bevölkern riesige Ministeriums- und andere Behördenbauten. Da wundert es kaum, dass in Jahreszyklen, ganze Regel- und Zahlenwerke durchgeschüttelt und erneuert werden. Die Leute wollen beschäftigt werden. So hatten die Autoren wieder genügend Stoff zur Änderung des Handbuchs. Dank des bewährten Internetcode-Systems lassen sich auch künftig vor dem Erscheinen der nächsten Buchauflage Neuigkeiten verfolgen.
In den kommenden Wochen bitten wir um etwas Geduld, wenn sich die Auslieferung wegen der Bestellfülle etwas verzögert. Der Subskriptionspreis von 24,90 Euro soll das Warten erleichtern. Ab Dezember kostet "Die eigene Praxis" dann 27,80 Euro. Die Preise beinhalten die gesetzliche Umsatzsteuer von sieben Prozent.
Inhaltsangaben, Textauszüge und Bestellmöglichkeiten sind wie immer auf dieser Seite zu finden.
Peter Appuhn
physio.de
Mein Profilbild bearbeiten