Schluss mit eintöniger Routine
Bei Movemus erwartet dich eine
Karriere, die wirklich bewegt.
Abwechslungsreiche Arbeit und die
Freiheit, dich zu entfalten.
Was wir bieten:
Flexible Arbeitszeiten: Ob Minijob
oder Vollzeit – wir passen uns an
deine Bedürfnisse an.
Abwechslungsreiche Tätigkeiten:
Von normaler Krankengymnastik (KG)
über Rehasport bis zur Betreuung
im Trainingsbereich. Unsere
Patienten sind vielfältig, und du
kannst deine individuellen Stärken
voll ausspielen....
Bei Movemus erwartet dich eine
Karriere, die wirklich bewegt.
Abwechslungsreiche Arbeit und die
Freiheit, dich zu entfalten.
Was wir bieten:
Flexible Arbeitszeiten: Ob Minijob
oder Vollzeit – wir passen uns an
deine Bedürfnisse an.
Abwechslungsreiche Tätigkeiten:
Von normaler Krankengymnastik (KG)
über Rehasport bis zur Betreuung
im Trainingsbereich. Unsere
Patienten sind vielfältig, und du
kannst deine individuellen Stärken
voll ausspielen....
Die Fakultät für Musiktherapie an der SRH Hochschule Heidelberg entwickelt gemeinsam mit der Kinder- und Jugendpsychiatrie Heidelberg ein neues musiktherapeutisches Behandlungskonzept für betroffene Jugendliche. "Wir erwarten, dass eine Musiktherapie die Häufigkeit und Stärke der Schmerzen verringert und für ein besseres allgemeines Befinden sorgen kann", sagt Projektleiter Prof. Dr. Thomas Hillecke, Dekan der Fakultät für Musiktherapie. Mithilfe der Musiktherapie lernen die Betroffenen ihre Schmerzen zu verarbeiten, indem z. B. Das Körperbewusstsein und -empfinden geschärft werden. Über die Wirksamkeit von Musiktherapie bei erwachsenen Schmerzpatienten und Migränekindern liegen bereits sehr gute Ergebnisse vor.
Die wissenschaftliche Überprüfung des erarbeiteten Behandlungskonzepts soll mit 70 jugendlichen Patienten im Alter von 12 bis 17 Jahren erfolgen. Hierfür werden Probanden gesucht, die seit mindestens sechs Monaten unter regelmäßigen Kopfschmerzen leiden. Die Teilnehmer erhalten kostenfrei jeweils zwölf Therapieeinheiten, die nach Absprache durchgeführt werden. Alle Teilnehmer erhalten eine Aufwandsentschädigung und werden während der gesamten Studie ärztlich und medizinpsychologisch betreut.
Pressemitteilung SRH Hochschule Heidelberg
Mein Profilbild bearbeiten