ID: 1200_000490
Vitos Weil-Lahn bildet gemeinsam
mit Vitos Herborn einen
Regionalverbund unter dem Dach des
Vitos Konzerns. Unsere Kernaufgabe
ist die Behandlung von Erwachsenen,
Kindern und Jugendlichen in
psychiatrischen, psychosomatischen
und somatischen Fachkliniken.
Unsere begleitenden psychiatrischen
Dienste betreuen Menschen mit
chronischen psychischen
Erkrankungen.
Für unser Therapiezentrum am
Standort in Hadamar
(einschließlich der Außenstellen
in Weilburg und Limburg) suchen
wir...
Vitos Weil-Lahn bildet gemeinsam
mit Vitos Herborn einen
Regionalverbund unter dem Dach des
Vitos Konzerns. Unsere Kernaufgabe
ist die Behandlung von Erwachsenen,
Kindern und Jugendlichen in
psychiatrischen, psychosomatischen
und somatischen Fachkliniken.
Unsere begleitenden psychiatrischen
Dienste betreuen Menschen mit
chronischen psychischen
Erkrankungen.
Für unser Therapiezentrum am
Standort in Hadamar
(einschließlich der Außenstellen
in Weilburg und Limburg) suchen
wir...
Andererseits müssen aus historischen Gründen gerade in Deutschland die Hürden für Versuche mit geistig behinderten Menschen sehr hoch sein. Diese Lehren aus der Nazizeit sind zum Glück allen Abgeordneten präsent. Doch Demenzkranke sind nicht von Geburt an behindert. Wenn sie sich, vielleicht weil sie Demenzfälle in der Familie haben, als gesunde Menschen ganz bewusst entschieden haben, für klinische Forschungen im Dienste der Allgemeinheit zur Verfügung zu stehen, sollte dies möglich sein. Karl Lauterbachs Kompromissvorschlag setzt überdies mit der verpflichtenden ärztlichen Beratung sehr hohe Hürden.
Schwäbische Zeitung, 14.6.2016
PressemeldungDemenzForschung
Mein Profilbild bearbeiten