Physio-Job in Heidelberg/Eppelheim
– Wir suchen dich!
Ready für einen Job, der Sinn
macht & Bock bringt?
Hey du!
Lust auf einen Job mit Herz &
Teamspirit, wo du wirklich was
bewirken kannst? Dann komm zu uns
ins Gesundheitshaus Eppelheim –
Praxis für Physiotherapie Kai
Gund! Hier wird Work-Life-Balance
nicht nur gesagt, sondern gelebt.
Was uns ausmacht?
-> Familiäres Team: Wir feiern
Fairness, Respekt & Zusammenhalt
– du bist hier nicht einfach
„die neue Physio“, sonde...
– Wir suchen dich!
Ready für einen Job, der Sinn
macht & Bock bringt?
Hey du!
Lust auf einen Job mit Herz &
Teamspirit, wo du wirklich was
bewirken kannst? Dann komm zu uns
ins Gesundheitshaus Eppelheim –
Praxis für Physiotherapie Kai
Gund! Hier wird Work-Life-Balance
nicht nur gesagt, sondern gelebt.
Was uns ausmacht?
-> Familiäres Team: Wir feiern
Fairness, Respekt & Zusammenhalt
– du bist hier nicht einfach
„die neue Physio“, sonde...
Das Vorbereitungsteam des französischen Veranstalters Corporate Sport Organisation (CSO) hat kürzlich die Sportstätten in Maribor inspiziert. Abgesehen von der Triathlon-Strecke, an der noch gearbeitet wird, stehen die Austragungsstätten der über zwanzig Sportarten fest.
Zu den seit 1978 jährlich stattfindenden Sportweltspielen werden aller Voraussicht nach wieder rund 2.500 sportbegeisterte Mediziner, Ärzte, Apotheker und Kollegen aus den gesundheitlichen und pflegenden Berufen mit Freunden und Familien aus mehr als 50 Ländern zusammenkommen.
Aus dem deutschsprachigem Raum haben im vergangenen Jahr über 30 Prozent Frauen begeistert teilgenommen. Seit 2015 können auch die Kinder der Teilnehmer bei den "Medigames for Kids" mitmachen.
Sportliche Leistung sowie freundschaftlicher und internationaler Wettkampf mit Gleichgesinnten ist bei allen Hobby-Sportlern die Devise. Aber auch das allabendliche Programm mit Unterhaltung und Gesellschaft unter Gleichgesinnten machen die Woche zum Erlebnis. Mit Maribor, der zweitgrößten Stadt Sloweniens, bieten sich die Spiele in diesem Jahr als Ausgangspunkt für einen entspannten Urlaub in Südosteuropa an: Österreich, Ungarn, Kroatien und Italien sind nur wenige Kilometer entfernt.
Teilnehmen können Mediziner sowie Kollegen aus medizinischen und pflegenden Berufen. Auch Studenten und Auszubildende aus den Fachbereichen können akkreditiert werden. Ein gesundheitliches Attest und der Spaß am Leistungssport sind Voraussetzungen.
Offizieller Anmeldeschluss für die Spiele ist der 15. Mai 2016.
Mehr Informationen zu Teilnahmebedingungen und Anmeldemöglichkeiten gibt es hier.
Das Turnier ist wegen der großen Vielfalt der Angebote und Startmöglichkeiten für Amateur-Sportler einmalig: Von Tennis und Golf über Leichtathletik und Schwimmen bis zu Radrennen und Fußball reicht die Liste der Disziplinen, bei denen auch Freunde und Angehörige der Teilnehmer ohne Wertung mitmachen können.
Neben den sportlichen Wettkämpfen bieten die Sportweltspiele einen internationalen Kongress für Sportmedizin und einen Erfahrungsaustausch mit Kollegen aus aller Welt. Das tägliche folkloristische Programm des Gastgeberlandes und die internationalen allabendlichen Siegerehrungen runden das Turnier ab.
NUR / physio.de
Sportweltspiele
Mein Profilbild bearbeiten