Das Rehabilitationszentrum
Quellenhof in Bad Wildbad ist eine
spezialisierte neurologische
Fachklinik mit
über 130 Betten. Zu den
Schwerpunkten gehört die
Behandlung der Krankheitsbilder
Multiple Sklerose,
Schlaganfall, Post-Polio-Syndrom
sowie Guillain-Barré-Syndrom.
Aufgenommen werden Patienten in der
Frührehaphase, der Phase C und D.
Die Einrichtung ist für alle
Kostenträger zugelassen. Im Rahmen
von
familienfreundlichen
Arbeitsplätzen unterstützen wir
die Vereinbarkeit von Beruf ...
Quellenhof in Bad Wildbad ist eine
spezialisierte neurologische
Fachklinik mit
über 130 Betten. Zu den
Schwerpunkten gehört die
Behandlung der Krankheitsbilder
Multiple Sklerose,
Schlaganfall, Post-Polio-Syndrom
sowie Guillain-Barré-Syndrom.
Aufgenommen werden Patienten in der
Frührehaphase, der Phase C und D.
Die Einrichtung ist für alle
Kostenträger zugelassen. Im Rahmen
von
familienfreundlichen
Arbeitsplätzen unterstützen wir
die Vereinbarkeit von Beruf ...
Die Halle 4 ist wie immer das Domizil der Physiotherapie. Eine sich stetig weiter entwickelnde Produktvielfalt stößt mit dem angestammten Raumangebot an seine Grenzen. In der angrenzenden Halle 5 können sich neue Anbieter entfalten und alte ausdehnen. Praxisgründer und alte Hasen gleichermaßen finden an unzähligen Ständen nahezu alles, was für therapeutische Belange nutzbringend zu verwenden ist. K37 heißt der Stand von physio.de in Halle 4, wie all die vergangenen Jahre schon. Dort warten wir auf zahlreiche Besucher und freuen uns ganz besonders, wenn Sie dabei sind. Wir versorgen Sie mit Informationen, sind Small Talk nicht abgeneigt und gespannt auf Namen, die zu Gesichtern werden.
Vier Berufsverbände präsentieren auf der MEDICA 2011 ihr Kerngeschäft – Fortbildungsveranstaltungen. Jeden Tag ist ein anderer Verein dran - mit einem ganztägigen Vortragsprogramm auf einer eigens dafür installierten Bühnensituation. "Atlastherapie", "Neue Rückenschule", "Mentaltraining", "Betriebliche Gesundheitsförderung" sind nur einige der vorgesehenen Themen.
Kräftig sparen können Besucher, die ihr Messeticket online kaufen. Dann kostet die Tageskarte 17 Euro, an der Kasse müssen 37 Euro hingelegt werden. Ein Angebot der Deutschen Bahn lohnt sich immerhin für weiter entfernt wohnende Besucher. 109 Euro verlangt das Transportunternehmen für ein 2. Klasse Ticket von jedem deutschen Bahnhof und auch wieder zurück.
Und – nicht vergessen, besuchen Sie uns, Halle 4 Stand K37.
Peter Appuhn
physio.de
Mein Profilbild bearbeiten