Für die Elternzeitvertretung eines
Mitarbeiters suchen wir für unsere
Praxis im Herzen Kölns eine
Aushilfe für Juni und September
2025.
Auch Physio- Schüler sind im
Rahmen ihres Praktikums oder als
Aushilfe außerhalb der Schulzeiten
herzlich willkommen.
Wir sind eine v.a. auf
orthopädische und
unfallchirurgische Beschwerdebilder
ausgerichtete Praxis, bieten MT,
KG, MLD und KGG an und achten dabei
auf die Anwendung standardisierter
und evaluierter Test- und
Behandlungsverfahren.
D...
Mitarbeiters suchen wir für unsere
Praxis im Herzen Kölns eine
Aushilfe für Juni und September
2025.
Auch Physio- Schüler sind im
Rahmen ihres Praktikums oder als
Aushilfe außerhalb der Schulzeiten
herzlich willkommen.
Wir sind eine v.a. auf
orthopädische und
unfallchirurgische Beschwerdebilder
ausgerichtete Praxis, bieten MT,
KG, MLD und KGG an und achten dabei
auf die Anwendung standardisierter
und evaluierter Test- und
Behandlungsverfahren.
D...
Teilhaben zu wollen am künftigen Massageboom scheint eine ganz besondere Ausbildungsstätte. Die „Sport- und Wellnessakademie Via Vita“ (SWAV) schätzt schnelles Handeln. In einem einzigen Tag bildet sie jeden, der sich meldet, zum "Massage-Praktiker" aus. Wer es gründlicher mag, muss schon sechs Tage investieren und darf sich dafür „Fachpraktiker für Massage, Wellness und Prävention“ nennen. Auch Spezialist wird man an der in Berlin ansässigen "Akademie" in wenigen Stunden – Fußreflexzonen-Massage etwa oder Ayurveda, Entspannung, indische Babymassage und Shiatsu werden "gelehrt".
Oberlehrer, "Direktor" und Geschäftsführer der im englischen Coventry registrierten Gesellschaft ist der Masseur Ulrich Pötter. Die Dozenten sind überwiegend Heilpraktiker mit blumig klingenden Zusatzbezeichnungen.
Auch wenn der Sechs-Tage-Kurs mit fast 1.400 Euro zu Buche schlägt, müssen selbst unbetuchte potentielle Massage-Eleven nicht verzichten. Die Arbeitsagenturen übernehmen die Ausbildungskosten und auch der nordrhein-westfälische Bildungsscheck kann eingesetzt werden. Seit Mai 2002 hätten bereits 1.400 Absolventen den Abschluss geschafft, sagt das Unternehmen. Ist der Kurs erst überstanden winken ein Zertifikat und "gutes Ansehen in der Massage- und Wellnessindustrie".
Bildungspolitisch meint die Bretter-Massage-Schule ein gutes Werk zu tun. Die "herkömmlichen Massageausbildungen" seien nämlich viel zu teuer und zudem "neue Ausbildungskonzepte" gefragt.
Peter Appuhn
physio.de
Mein Profilbild bearbeiten