Stellenbezeichnung
Wir suchen für unser Team nach
Vereinbarung ein/e diplomierten
Physiotherapeuten/in (50-100%).
Schulabgänger sind ebenfalls
herzlich willkommen.
Wir behandeln Patienten aus den
folgenden Fachgebieten:
Orthopädie, Neurologie,
Rheumatologie, Traumatologie und
Sportphysiotherapie.
Wir arbeiten eng mit einem
Fitnesscenter und diversen
Pflegeheimen zusammen.
Wir bieten ein freundliches
Arbeitsklima, vielseitige
Tätigkeiten, flexible
Arbeitszeiten und MTT.
Wir erwarten v...
Wir suchen für unser Team nach
Vereinbarung ein/e diplomierten
Physiotherapeuten/in (50-100%).
Schulabgänger sind ebenfalls
herzlich willkommen.
Wir behandeln Patienten aus den
folgenden Fachgebieten:
Orthopädie, Neurologie,
Rheumatologie, Traumatologie und
Sportphysiotherapie.
Wir arbeiten eng mit einem
Fitnesscenter und diversen
Pflegeheimen zusammen.
Wir bieten ein freundliches
Arbeitsklima, vielseitige
Tätigkeiten, flexible
Arbeitszeiten und MTT.
Wir erwarten v...
Die Strategie erscheint sinnvoll, hätte doch die Rechtskraft des Urteils auf Dauer eher zur Rechtsunsicherheit, denn zur Lösung des Problems beigetragen. Dank der Mannheimer Richter muss sich das Gericht in Leipzig nicht nur damit beschäftigen, ob eine eingeschränkte Heilpraktikererlaubnis erteilt werden kann. Die rot berobten Bundesrichter müssen auch der Frage nachgehen, ob Physiotherapeuten nicht allein schon mit ihrer Ausbildung die Qualifikation zur uneingeschränkt selbstständigen Berufsausübung erworben haben.
Zunächst jedoch ist Geduld gefragt. Niemand weiß, wann es zur Entscheidung kommt. Eines aber ist gewiss: Wie auch immer das Urteil lauten wird, es wird für alle Physiotherapeuten in Deutschland verbindlich sein und sicher auch Auswirkungen auf andere Berufsgruppen haben.
Peter Appuhn
physio.de
Mein Profilbild bearbeiten