physio.dephysio.de
  • Jobs
  • Kleinanzeigen
  • Ausbildung
    • Ausbildung
    • Schulen
    • Studium
    • Skripte
  • Selbstständig
    • Preislisten
    • Fortbildungen
    • Terminplan
    • Firmen und Produkte
    • Praxisbörse
  • Infothek
    • Infothek
    • Datenschutz (DSGVO)
    • News
    • Heilmittelrichtlinie
    • Skripte
    • Bücher
    • Praxisverzeichnis
  • Foren
    • Neue Beiträge
    • Physiotherapie
    • Blankoverordnung
    • Heilmittelrichtlinie
    • Selbstständig
    • Ergotherapie
    • Logopädie
    • Arbeit
    • Schüler
    • Therapiemethoden
    • Freie Mitarbeit
    • Recht & Steuern
    • Sonstiges
  • Anmelden

Hamburg

Für meine im April 2024 NEU
eröffnete Praxis suche ich nun
tatkräftige Unterstützung.
Benötigt wird ein
Physiotherapeuten/in für eine
Teil-/ oder Vollzeitstelle ggf.
auch Minijobber (556,-€) für
sofort oder später.
Mein Team besteht zur Zeit aus zwei
Anmeldekräften, zwei
Physiotherapeuten und einem
Masseur. Unsere Fachbereiche
befinden sich hauptsächlich in der
Orthopädie, Chirurgie, Neurologie
und Gefäßmedizin.
Ihre Voraussetzung:
- Abgeschlossene Ausbildung als
Physiothera...
0
Malade Gesellschaft?
Statistisches Bundesamt: Übergewichtig und krank.
06.11.2014 • 0 Kommentare

16 Prozent der Bundesbürger sehen sich als gesundheitlich beeinträchtigt. Dies ist das Ergebnis einer Befragung des Statistischen Bundesamts (DESTATIS). Mehr als die Hälfte der Erkrankten war höchstens sechs Wochen malad - im Durchschnitt sogar nur zehn Tage.

Herausgefunden haben die Statistiker auch, dass 52 Prozent der Deutschen übergewichtig sind. Besonders bei den Männern (62 Prozent) zeigt sich das Gewicht deutlich über dem gesunden Maß. Der Anteil der Frauen an den Schwergewichtigen beträgt dagegen nur 43 Prozent.

Aufgefallen ist den Interviewern, dass die sich krank Fühlenden auch überproportional häufig Kilos im Überfluss besaßen. Ein Ergebnis der Untersuchung wird sich langfristig betrachtet sicher positiv auf die Gesundheit der Bürger auswirken: Die Zahl der Raucher ist 2013 im Vergleich zu 1999 um ein Drittel zurückgegangen. Die Tabakabhängigen repräsentieren damit nur noch zwölf Prozent der Bevölkerung.


Peter Appuhn
physio.de

Mehr Lesen über

AdipositasStatistisches Bundesamt


abonnieren


    Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.

Mein Profilbild bearbeiten

Das könnte Sie auch interessieren

Übergewicht
Einfluss der Adipositas auf das Gangbild
Vergleich des Einflusses der Fettverteilungsformen auf Gangparameter
24.04.2024 • Von M. Römhild
Anatomie
Braunes Fettgewebe hilft beim Abnehmen
Forscher sehen Potenzial im Kampf gegen Adipositas
23.05.2024 • Von O.G.
Ernährung
Beim Essen auf das Bauchgefühl hören
Die Intuitive Ernährung: ein etwas anderes Ernährungskonzept, das ohne Kalorien zählen und ...
02.05.2024 • Von L. Lorenzen
Alle Artikel zum Thema

© 2025 physio.de - Physiotherapie in Deutschland  Impressum - Datenschutz - AGB - Diese Seite weiter empfehlen - Ihre E-Mail an uns