physio.dephysio.de
  • Jobs
  • Kleinanzeigen
  • Ausbildung
    • Ausbildung
    • Schulen
    • Studium
    • Skripte
  • Selbstständig
    • Preislisten
    • Fortbildungen
    • Terminplan
    • Firmen und Produkte
    • Praxisbörse
  • Infothek
    • Infothek
    • Datenschutz (DSGVO)
    • News
    • Heilmittelrichtlinie
    • Skripte
    • Bücher
    • Praxisverzeichnis
  • Foren
    • Neue Beiträge
    • Physiotherapie
    • Blankoverordnung
    • Heilmittelrichtlinie
    • Selbstständig
    • Ergotherapie
    • Logopädie
    • Arbeit
    • Schüler
    • Therapiemethoden
    • Freie Mitarbeit
    • Recht & Steuern
    • Sonstiges
  • Anmelden

Hamburg

Für meine im April 2024 NEU
eröffnete Praxis suche ich nun
tatkräftige Unterstützung.
Benötigt wird ein
Physiotherapeuten/in für eine
Teil-/ oder Vollzeitstelle ggf.
auch Minijobber (556,-€) für
sofort oder später.
Mein Team besteht zur Zeit aus zwei
Anmeldekräften, zwei
Physiotherapeuten und einem
Masseur. Unsere Fachbereiche
befinden sich hauptsächlich in der
Orthopädie, Chirurgie, Neurologie
und Gefäßmedizin.
Ihre Voraussetzung:
- Abgeschlossene Ausbildung als
Physiothera...
0
Pressemitteilung: Kühne fordert mehr Integration der Gesundheitsfachberufe in die Direktversorgung.
„Machtansprüche“ im Gesundheitswesen abschaffen
Pressemitteilung von Dr. Roy Kühne MdB
12.08.2019 • 3 Kommentare
Lizenz: CC-BY •
Berlin. Der CDU-Bundestagsabgeordnete Dr. Roy Kühne fordert ein radikales „Mehr“ an interdisziplinärer und gleichberechtigter Zusammenarbeit im Gesundheitswesen. Kühne: „Die anhaltenden Diskussionen zur Substitution und Delegation ärztlicher Leistungen müssen im Interesse der Patienten unter den heutigen Gegebenheiten geführt werden, es geht hier nicht um Bestandsschutz.“

Offensichtlich sei bei der derzeitigen Situation im System eine verantwortungsvollere Einbindung von nichtärztlichen Berufen in die unmittelbare Versorgung der Menschen längst notwendig. Dr. Roy Kühne: „Was in der Realität schon längst passiert, muss gesetzlich gesichert werden, um rechtliche Unsicherheiten auf Seiten der Patienten und Anbieter auszuräumen.“

Die Gründe dafür, Änderungen im System zu erreichen, seien vielfältig. Besonders offensichtlich sei, dass viele Patienten die Wartezeiten nach wie vor als deutlich zu lang empfinden. Darüber hinaus sei die Tatsache, dass Privatpatienten noch immer bei der Terminvergabe bevorzugt werden, eine spürbare Ungerechtigkeit. Ein Umdenken sei daher längst überfällig.

Viele Berufe aus dem ärztlichen Umfeld könnten auf Grund ihrer sehr guten Ausbildung besser in die Direktversorgung eingebunden werden. So könnten beispielsweise die gut ausgebildeten Pflegekräfte oder PTAs die Ärzte und Apotheker besser entlasten. Ähnlich sei die Situation im Bereich der Heilmittelerbringer, wo durch Osteopathen oder Heilpraktiker dieser Weg in der Praxis schon besser funktioniere, als dies von der Politik Anerkennung finden würde.

Kühne: „Ich werde das Gespräch mit unserem Bundesgesundheitsminister Jens Spahn intensiv führen, um die qualitative Versorgung der Menschen spürbar weiter zu verbessern. Dabei müssen auch standesgemäße Gewohnheiten in Frage gestellt werden. Wir müssen uns trauen, neue Wege zu gehen. Die Zeiten, in denen wir alles wie früher machen können, sind deutlich vorbei.“

Mehr Lesen über

PressemeldungRoy KühneGesundheitswesen


Es gibt 3 Beiträge
abonnieren
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Bernie
12.08.2019 07:50
" Ähnlich sei die Situation im Bereich der Heilmittelerbringer, wo durch Osteopathen oder Heilpraktiker dieser Weg in der Praxis schon besser funktioniere, als dies von der Politik Anerkennung finden würde."

Blöd nur: Osteopath ist in Deutschland kein Beruf und Heilpraktiker sind keine "Heilmittelerbringer"! Die Differenzierung ist ja per se Blödsinn, da jeder "Osteopath" -wenn er kein Arzt ist - HP sein muss.............

BTW: Ich benötige als Heilpraktiker keine Anerkennung der Politik - mir reicht die Anerkennung meiner Patienten.

2

Gefällt mir

• Alfred Kramer
• Norbert Meyer
" Ähnlich sei die Situation im Bereich der Heilmittelerbringer, wo durch Osteopathen oder Heilpraktiker dieser Weg in der Praxis schon besser funktioniere, als dies von der Politik Anerkennung finden würde." Blöd nur: Osteopath ist in Deutschland kein Beruf und Heilpraktiker sind keine "Heilmittelerbringer"! Die Differenzierung ist ja per se Blödsinn, da jeder "Osteopath" -wenn er kein Arzt ist - HP sein muss............. BTW: Ich benötige als Heilpraktiker keine Anerkennung der Politik - mir reicht die Anerkennung meiner Patienten.
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

Bernie schrieb:

" Ähnlich sei die Situation im Bereich der Heilmittelerbringer, wo durch Osteopathen oder Heilpraktiker dieser Weg in der Praxis schon besser funktioniere, als dies von der Politik Anerkennung finden würde."

Blöd nur: Osteopath ist in Deutschland kein Beruf und Heilpraktiker sind keine "Heilmittelerbringer"! Die Differenzierung ist ja per se Blödsinn, da jeder "Osteopath" -wenn er kein Arzt ist - HP sein muss.............

BTW: Ich benötige als Heilpraktiker keine Anerkennung der Politik - mir reicht die Anerkennung meiner Patienten.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Physiobalance
14.08.2019 17:57
Ich stimme Dr. Roy Kühne in vollem Umfang zu und wünsche ihm viel Glück und Erfolg bei den anstehenden Gesprächen.
Er hat schon oft bewiesen, dass er das Zeug zu Pionier hat.
Es waren immer die zuversichtlichen Kenner ihres Fachs, die entscheidende Fortschritte gebracht haben.
2

Gefällt mir

• bh
• Ovista
Ich stimme Dr. Roy Kühne in vollem Umfang zu und wünsche ihm viel Glück und Erfolg bei den anstehenden Gesprächen. Er hat schon oft bewiesen, dass er das Zeug zu Pionier hat. Es waren immer die zuversichtlichen Kenner ihres Fachs, die entscheidende Fortschritte gebracht haben.
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

Physiobalance schrieb:

Ich stimme Dr. Roy Kühne in vollem Umfang zu und wünsche ihm viel Glück und Erfolg bei den anstehenden Gesprächen.
Er hat schon oft bewiesen, dass er das Zeug zu Pionier hat.
Es waren immer die zuversichtlichen Kenner ihres Fachs, die entscheidende Fortschritte gebracht haben.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Bernie
18.08.2019 19:08
"Ich stimme Dr. Roy Kühne in vollem Umfang zu
"
--> trotz der Fehler? Bemerkenswert!
Bin mal gespannt auf den nächsten Post (3 waren es ja schon zu Themen unserer MdBs)
1

Gefällt mir

"Ich stimme Dr. Roy Kühne in vollem Umfang zu " --> trotz der Fehler? Bemerkenswert! Bin mal gespannt auf den nächsten Post (3 waren es ja schon zu Themen unserer MdBs)
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

Bernie schrieb:

"Ich stimme Dr. Roy Kühne in vollem Umfang zu
"
--> trotz der Fehler? Bemerkenswert!
Bin mal gespannt auf den nächsten Post (3 waren es ja schon zu Themen unserer MdBs)



    Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.

Mein Profilbild bearbeiten

Das könnte Sie auch interessieren

TI-Anbindung im Heilmittelbereich
Verbände fordern Verschiebung der ...
Veränderungsbereitschaft und Motivation der Heilmittelerbringer sollten nicht verspielt werden.
31.05.2025 Gastbeitrag
Also doch
Kritik am Barmer-Heilmittelreport 2024 bestätigt
Bundesamt für Soziale Sicherung beanstandet wesentliche Punkte
07.05.2025 Gastbeitrag
Berufspolitik
Interessengemeinschaft Heilmittelerbringer im ...
Die maßgeblichen 17 Heilmittelverbände wollen eine Stimme im mächtigsten Gremium des ...
04.04.2025 Gastbeitrag
Alle Artikel zum Thema

© 2025 physio.de - Physiotherapie in Deutschland  Impressum - Datenschutz - AGB - Diese Seite weiter empfehlen - Ihre E-Mail an uns