Physiotherapeut/in oder
Osteopath/in gesucht - entspanntes
Arbeiten in heller Wohlfühlpraxis
Über uns: Wir sind eine moderne
und wunderschöne Privatpraxis für
Physiotherapie und Osteopathie und
suchen ein weiteres Teammitglied,
das perfekt zu uns und unseren
Patienten passt.
Dein Profil:
• Du bist Physiotherapeut/in
und/oder Osteopath/in
• Du bringst Humor und Fleiß mit
• Du hast Freude an deinem Beruf
und möchtest in Ruhe, mit einem
super Team und sehr netten sowie
interess...
Osteopath/in gesucht - entspanntes
Arbeiten in heller Wohlfühlpraxis
Über uns: Wir sind eine moderne
und wunderschöne Privatpraxis für
Physiotherapie und Osteopathie und
suchen ein weiteres Teammitglied,
das perfekt zu uns und unseren
Patienten passt.
Dein Profil:
• Du bist Physiotherapeut/in
und/oder Osteopath/in
• Du bringst Humor und Fleiß mit
• Du hast Freude an deinem Beruf
und möchtest in Ruhe, mit einem
super Team und sehr netten sowie
interess...
Doch auch der verstärkte Einsatz von Heilmitteln könne nicht auffangen, was die Schule den Schülern heute aufbürdet, warnte Uwe Büsching, wissenschaftlicher Leiter des gerade zu Ende gegangenen Kongresses für Jugendmedizin in Weimar. Neben einer übersteigerten Erwartungshaltung der Eltern sieht Büsching die übereilte Verkürzung der Gymnasialzeit auf acht Jahre und die schleppende Umsetzung der Inklusion als herausragende Beispiele alltäglicher Überforderung.
Die Probleme aber müssen in der Schule gelöst werden und nicht auf dem Wege der Pathologisierung. Besonders bedrückend sei die Situation der Kinder aus bildungsfernen Familien, die den Anforderungen häufig nicht gerecht werden können und die Schule ohne Abschluss verlassen müssen, erklärte der Wissenschaftler. Rund zehn Prozent eines Jahrgangs gehörten dazu, etwa 60.000 bis 70.000 Schüler. Ulrich Fegeler, Pressesprecher des Berufsverbands der Kinder- und Jugendärzte (BVKJ), fordert aufsuchende soziale Förderprogramme für benachteiligte Schüler, die Beschäftigung von Sozialarbeitern und entsprechende qualifizierten Pädagogen - und das auch schon in Kindertageseinrichtungen.
Peter Appuhn
physio.de
Kinderärzte
Mein Profilbild bearbeiten