Wir suchen einen engagierten
Physiotherapeuten (m/w/d) zur
Verstärkung unseres Teams!
Was wir bieten:
- Ein attraktives Gehalt von bis zu
4200€ und ein Deutschlandticket
- Ein tolles Arbeitsklima in einem
freundlichen und unterstützenden
Team
- Unterstützung bei Fortbildungen,
um Ihre berufliche Entwicklung zu
fördern
- Ganztägiger Empfang, der Ihnen
den Arbeitsalltag erleichtert
Wenn Sie Interesse haben, Teil
unseres Teams zu werden, melden Sie
sich einfach unter:
???? 0177 ...
Physiotherapeuten (m/w/d) zur
Verstärkung unseres Teams!
Was wir bieten:
- Ein attraktives Gehalt von bis zu
4200€ und ein Deutschlandticket
- Ein tolles Arbeitsklima in einem
freundlichen und unterstützenden
Team
- Unterstützung bei Fortbildungen,
um Ihre berufliche Entwicklung zu
fördern
- Ganztägiger Empfang, der Ihnen
den Arbeitsalltag erleichtert
Wenn Sie Interesse haben, Teil
unseres Teams zu werden, melden Sie
sich einfach unter:
???? 0177 ...
Das Modellprojekt ist vorerst auf drei Jahre angelegt und wird durch das Bundesministerium für Gesundheit finanziell gefördert. Die Kosten für die Lotsen tragen BARMER GEK, AOK Bundesverband und DAK.
In einer vorbereitenden Befragung war der Bedarf der Betroffenen untersucht worden. Im Ergebnis wünschen sich Patientinnen und Patienten vor allem Informationen aus einer Hand und einen kompetenten Berater, der orientierend durch das Gesundheitssystem mit seinen verschiedenen Ärzten, Kliniken, Rehabilitationseinrichtungen, Therapiemöglichkeiten, Kostenträgern und Selbsthilfe-angeboten leitet. So ist das Ziel des Rheuma-Lotsen-Projektes, eine bedarfsgerechte Begleitung von Menschen mit schwerwiegenden rheumatischen Erkrankungen durch das Versorgungssystem und zugleich eine bessere Vernetzung von Versorgungssegmenten zu gewährleisten.
Das Projekt wird detailliert dokumentiert. Im Rahmen einer mehrjährigen Evaluation soll sich zeigen, ob die Arbeit der Lotsen erfolgreich ist und sich die Versorgung wirklich verbessert. Wenn sich das Modellprojekt bewährt, könnten zukünftig Rheuma-Lotsen die zahlreichen anderen Informations- und Beratungsangebote der Rheuma-Liga Verbände in allen Bundesländern ergänzen.
Pressemitteilung Deutsche Rheuma-Liga
Mein Profilbild bearbeiten