Wir, der Verband für
Physiotherapie e.V., Landesgruppe
Bayern (VPT Bayern), würden gern
unser Team vergrößern und suchen
für 30 Stunden/Woche auf diesem
Weg eine motivierte Verstärkung
u.A. im Bereich Fort- und
Weiterbildungen an unserem Standort
am Arabellapark.
Der VPT ist ein Heilmittelverband
für Physiotherapeuten, Masseure
und med. Bademeister. U.a. beraten
wir unsere Mitglieder, bieten Fort-
und Weiterbildungsveranstaltungen
an und suchen ab sofort oder
später Verstärkung (m/w...
Physiotherapie e.V., Landesgruppe
Bayern (VPT Bayern), würden gern
unser Team vergrößern und suchen
für 30 Stunden/Woche auf diesem
Weg eine motivierte Verstärkung
u.A. im Bereich Fort- und
Weiterbildungen an unserem Standort
am Arabellapark.
Der VPT ist ein Heilmittelverband
für Physiotherapeuten, Masseure
und med. Bademeister. U.a. beraten
wir unsere Mitglieder, bieten Fort-
und Weiterbildungsveranstaltungen
an und suchen ab sofort oder
später Verstärkung (m/w...
Grundsätzlich gilt, weniger ist mehr. Bremsen und Klingeln überfordern die Kinder in diesem Alter. Während Aluräder mehr Wetterfestigkeit beweisen, haben Laufräder aus Holz abgerundete Kanten und somit eine geringere Verletzungsgefahr. Schrauben und Muttern sollten abgedeckt sein. Höhenverstellbare Sitze und Lenker machen Wachstumsschübe mit. Je leichter ein Modell desto besser die Handhabung für das Kind. Luftreifen federn die Unebenheiten besser ab als Hartgummireifen. Räder mit Scheibenreifen verhindern ein Einklemmen von Händen und Füßen in den Speichen.
Das Kind sollte nie ohne Helm fahren, da Laufräder, vor allem bergab, erstaunliche Geschwindigkeiten erreichen können. 15 Stundenkilometer sind mit den Sohlen nicht mehr abbremsbar. Ein Kind sollte auch deshalb erst sicher laufen können, bevor man es "lauffahren" lässt. Das Fortbewegen und Bremsen sollte auf festen Waldwegen oder in Garten und Hof geübt werden. Vorsicht ist auch auf abschüssigen Wegen, Brücken und in der Nähe von Gewässern geboten. Im Alter von vier bis fünf Jahren bereitet der Umstieg von Laufrad auf "Pedalrad" dann keine Probleme mehr.
Ul.Ma / physio.de
Mein Profilbild bearbeiten