Für unsere Praxis am Edersee (
Ferienregion) suchen wir eine
Physiotherapeutin in Vollzeit
( 35 Stunden) Die Praxis ist modern
ausgestattet mit Dauerpatienten
und Neukunden.
Eine Weiterbildung wird von uns
angeboten !
Eine renovierte 2 Zimmerwohnung mit
EBK, See-und Schlossblick kann
angemietet werden.
Ferienregion) suchen wir eine
Physiotherapeutin in Vollzeit
( 35 Stunden) Die Praxis ist modern
ausgestattet mit Dauerpatienten
und Neukunden.
Eine Weiterbildung wird von uns
angeboten !
Eine renovierte 2 Zimmerwohnung mit
EBK, See-und Schlossblick kann
angemietet werden.
Die (Kurz-) Geschichte der viszeralen Osteopathie und zugehörige Studien sind auf zwei Seiten abgehandelt und damit immerhin erwähnt.
Der erste große Abschnitt stellt die anatomischen Grundlagen dar und bindet sie in die osteopathischen Ketten ein. Es folgen Vorgehensweisen bei Diagnostik und Technik. Beide Kapitel sind ausgezeichnet bebildert und klar in ihren Erläuterungen. ein großes Kapitel widmet sich den Indikationen. Dieser Teil ist stark von den Erfahrungen des Autors geprägt, welcher der Übersicht zuliebe auf parietale und kraniosakrale Behandlungsansätze nicht eingeht. Krankheitsbilder werden hier definiert, Ursachen aufgelistet und ein viszeral-osteopathisches Vorgehen aufgezeigt. Abschließend werden Leitsymptome und Kontraindikationen erläutert. Außerdem sind Headzonen und Dermatome als Schaubilder an den Umschlaginnenseiten aufgeführt.
Der Autor macht immer wieder darauf aufmerksam, dass es sich bei diesem Leitfaden in seiner Konzeption um eine Übersicht handelt, ein Schema, dass noch nicht, wie der Grundgedanke der Osteopathie es fordert, auf die Individualität des Patienten eingeht und deshalb auch keine Vollständigkeit beansprucht. Aber Hebgen ist genau das gelungen, was vom Buch versprochen wird: eine fundierte und schnelle Informationsquelle für alle Osteopathen.
Fachbücher bequem und versandkostenfrei bestellen im physio.de-Buchladen.
Ul.Ma / physio.de
Mein Profilbild bearbeiten