Liebe Physiotherapeuten/
Masseur-med. Bademeister/in
wir suchen zum nächstmöglichen
Zeitpunkt eure Unterstützung in
unserem Team in Barmbek.
Was Dich erwartet:
Wir sind ein nettes und
familiäresTeam aus
Physiotherapeuten,Osteopathin,
Chiropraktikerin,
Ernährungsberaterin, Homöopathin
und einer Heilpraktikerin.
Bringe dich gern in unser
ganzheitliches Behandlungskonzept
ein.
Du hast deinen eigenen Therapieraum
mit abwechslungsreichem
Patientenklientel.
Mitgestaltung deiner Ar...
Masseur-med. Bademeister/in
wir suchen zum nächstmöglichen
Zeitpunkt eure Unterstützung in
unserem Team in Barmbek.
Was Dich erwartet:
Wir sind ein nettes und
familiäresTeam aus
Physiotherapeuten,Osteopathin,
Chiropraktikerin,
Ernährungsberaterin, Homöopathin
und einer Heilpraktikerin.
Bringe dich gern in unser
ganzheitliches Behandlungskonzept
ein.
Du hast deinen eigenen Therapieraum
mit abwechslungsreichem
Patientenklientel.
Mitgestaltung deiner Ar...
Schmerzende Wirbelsäulen und Gelenke waren bei mehr als einem Viertel der Krankentage der Grund für eine Krankmeldung. Atemwegserkrankungen folgen an zweiter Stelle mit 16 Prozent. Weniger "besonders gefährdende gewerbliche Tätigkeiten" lassen Verletzungen zurückgehen. 14 Prozent beträgt ihr Anteil. Psychische Erkrankungen sind mit zehn Prozent am Krankheitsgeschehen beteiligt. Allerdings waren seelische Irritationen in Betrieben noch vor 30 Jahren nahezu unbekannt.
36 Prozent aller Krankschreibungen betrafen Fehlzeiten die nicht länger als drei Tage dauerten, und dies obwohl die meisten Arbeitnehmer dafür keine Bescheinigung brauchen. Kurzkrankheiten betrafen nur sechs Prozent aller Fälle. Mit einem Mythos räumt der BKK-Bericht auf. Den „blauen Montag“ gibt es nicht. Die Tagesverteilung des Beginns von Krankschreibungen zeigt, dass gerade bei Kurzzeiterkrankungen der Montag nicht präferiert wird.
Peter Appuhn
physio.de
Mein Profilbild bearbeiten