Physiotherapeut (m/w/d)
Teil- bis Vollzeit;
zum nächstmöglichen Zeitpunkt
oder nach Absprache;
Was wir Ihnen bieten:
? Einen klinischen und ambulanten
Arbeitsplatz in der Physiotherapie
? Wir takten unsere Patienten sehr
großzügig in unserem Setting ein,
klinisch und ambulant
? Eine leistungsger...
Teil- bis Vollzeit;
zum nächstmöglichen Zeitpunkt
oder nach Absprache;
Was wir Ihnen bieten:
? Einen klinischen und ambulanten
Arbeitsplatz in der Physiotherapie
? Wir takten unsere Patienten sehr
großzügig in unserem Setting ein,
klinisch und ambulant
? Eine leistungsger...
"Alarmierend", bewertet der DAK-Vorsitzende Herbert Rebscher die weitere Zunahme psychischer Störungen. Mit einem Anteil von zwölf Prozent verdoppelte sich die Krankheitshäufigkeit gegenüber 1998. Der Formenkreis belegt damit den vierten Platz nach Verletzungen (14 Prozent)und Erkrankungen des Atemsystems (16 Prozent).
Erschreckend ist auch die wachsende Verbreitung von Rückenschmerzen bei jungen Menschen. Schon jeder fünfte 15- bis 19-Jährige musste sich wegen Kreuzesqualen in Behandlung begeben. Doch auch andere bewegungsmangelinduzierte Leiden, wie Fettsucht und Diabetes sind bei den Jungen nicht unbekannt. "Dies unterstreicht, wie wichtig frühzeitige Prävention ist", betonte Kassenchef Rebscher.
Arbeitsplatz und Wohnort nehmen einen nicht unerheblichen Einfluss auf das Krankheitsgeschehen. In den östlichen Bundesländern sind die Bewohner um durchschnittlich ein Drittel häufiger krank als im Westen. Am häufigsten krankgeschrieben waren die Beschäftigten im öffentlichen Dienst. Um fast die Hälfte seltener litten die Bildungs-, Kultur- und Medienarbeiter unter Unpässlichkeiten.
Peter Appuhn
physio.de
Mein Profilbild bearbeiten