Liebe Kolleginnen und Kollegen,
wir bieten für unsere
Physiotherapiepraxis in der
östlichen Innenstadt von Dortmund
ab sofort eine Teil- oder
Vollzeitstelle für 20 bis 40
Wochenstunden in Festanstellung an.
Erfahrene Therapeuten/innen sowie
Berufsanfänger sind herzlich
willkommen!!
Für:
- Physiotherapeutische
Einzelbehandlung
- Behandlung im
orthopädisch/chirurgischen Bereich
- Nur Hausbesuche die fußläufig
im unmittelbarem Umfeld der Praxis
zu erreichen sind
Ihr Profil:
-...
wir bieten für unsere
Physiotherapiepraxis in der
östlichen Innenstadt von Dortmund
ab sofort eine Teil- oder
Vollzeitstelle für 20 bis 40
Wochenstunden in Festanstellung an.
Erfahrene Therapeuten/innen sowie
Berufsanfänger sind herzlich
willkommen!!
Für:
- Physiotherapeutische
Einzelbehandlung
- Behandlung im
orthopädisch/chirurgischen Bereich
- Nur Hausbesuche die fußläufig
im unmittelbarem Umfeld der Praxis
zu erreichen sind
Ihr Profil:
-...
Mit der Klage beim Landessozialgericht Nordrhein-Westfalen will der Verband erreichen, dass der Bund die vollen Kosten übernimmt. GKV-Verwaltungsratschefin Susanne Wagenmann spricht von einem „rechtswidrigen Eingriff“ in die Selbstständigkeit der Krankenkassen. Bleibt die Regierung untätig, drohen nach Einschätzung des Verbands steigende Zusatzbeiträge für Millionen Versicherte – möglicherweise schon ab 2026.
O.G. / physio.de
GKV-SpitzenverbandKlagekurz notiert
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
logofox schrieb:
Die Klage des GKV-Spitzenverband halte ich in dem Fall für absolut gerechtfertigt und nachvollziehbar (das ich so etwas mal schreibe).
Ein Reförmchen jagt das andere. Nichts als etwas Kleister auf eine uralte löchrige Tapete.
Anstatt den Sektor zukunftsfähig und bezahlbar zu machen, zugegeben höchst unpopulär bei einer "gewissen" Klientel, nur Flickschusterei nach Proporz. Hauptsache wir werden wieder gewählt vom Dummvolk.
Nur hat eben dieses Dummvolk aktuell so ziemlich die Faxen dicke, siehe Wahlen.
Gefällt mir
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Dorsovolar schrieb:
Wusste gar nicht, dass Lauterbach BWLer ist...
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
helmingas schrieb:
@Dorsovolar...der hatte ja auch nicht übernommen, er war nur in der Politik.
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
helmingas schrieb:
Ab dem Zeitpunkt, an jenem die BWL-er das Gesundheitswesen übernahmen, so ungefähr mit Frau Ministerin Schmidt, gings stets bergab mit der Qualität und bergauf mit den Kosten.
Ein Reförmchen jagt das andere. Nichts als etwas Kleister auf eine uralte löchrige Tapete.
Anstatt den Sektor zukunftsfähig und bezahlbar zu machen, zugegeben höchst unpopulär bei einer "gewissen" Klientel, nur Flickschusterei nach Proporz. Hauptsache wir werden wieder gewählt vom Dummvolk.
Nur hat eben dieses Dummvolk aktuell so ziemlich die Faxen dicke, siehe Wahlen.
Mein Profilbild bearbeiten