für unsere 3-köpfiges Team in
Berlin Schöneberg suchen wir zum
nächstmöglichen Termin, eine*n
Physiotherapeut*in für ein
unbefristetes Arbeitsverhältnis in
unserer ganzheitlich geführten
Physiotherapiepraxis mit flexiblen
Arbeitszeiten. Unsere Schwerpunkte
liegen in der Orthopädie,
Chirurgie , Neurologie sowie der
Geriatrie.
Manuelle Lymphdrainage und
Kenntnisse der Manuellen Therapie
wären wünschenswert, für 20 –
30 Std./Woche in unserer Praxis und
für Hausbesuche. Wir arbeiten...
Berlin Schöneberg suchen wir zum
nächstmöglichen Termin, eine*n
Physiotherapeut*in für ein
unbefristetes Arbeitsverhältnis in
unserer ganzheitlich geführten
Physiotherapiepraxis mit flexiblen
Arbeitszeiten. Unsere Schwerpunkte
liegen in der Orthopädie,
Chirurgie , Neurologie sowie der
Geriatrie.
Manuelle Lymphdrainage und
Kenntnisse der Manuellen Therapie
wären wünschenswert, für 20 –
30 Std./Woche in unserer Praxis und
für Hausbesuche. Wir arbeiten...
503.000 Betten in 2.080 Krankenhäusern standen den Heilungssuchenden zur Verfügung. Knapp die Hälfte der Einrichtungen (48,7 Prozent) wurde von einem öffentlichen Träger betrieben. Doch die Privaten breiten sich aus, 16,6 Prozent waren es 2009. Die Bettenauslastung verharrte mit 77,5 Prozent ungefähr auf dem Vorjahresstand. Öffentliche Häuser waren etwas besser gefüllt (79,1 Prozent), gemeinnützige am schlechtesten (75,6 Prozent).
130.000 Ärzte und 687.000 Beschäftigte im nichtärztlichen Dienst versorgten die Malaisen ihrer Patienten. Gegenüber 2008 stellten sich 1,6 Prozent mehr Ärzte dem Klinikalltag. Bei den übrigen Mitarbeitern waren es 2,7 Prozent mehr.
Die Besatzungen der 1.240 stationären Rehabilitationseinrichtungen konnten ihre Klientel deutlich länger betreuen als ihre Klinikkollegen. Der Durchschnittspatient ließ sich 25,3 Tage rehabilitieren.
Rehabilitation ist ein Domäne der Privaten. 115.000 der insgesamt 172.000 Betten stehen unter privater Trägerschaft. Die öffentliche Hand trägt für lediglich 30.000 Betten Verantwortung. Länder und Kommunen glänzen dafür mit einer Bettenauslastung von 90,4 Prozent. Die privaten Häuser schafften es nur auf 79,2 Prozent. 94.000 Menschen fanden in den Rehabilitationseinrichtungen Lohn und Brot, 8.000 von ihnen waren Ärzte.
Peter Appuhn
physio.de
Mein Profilbild bearbeiten