Sie bringen mit: Teamfähigkeit,
möglichst Berufserfahrung mit
neurologischen Patienten ,
Ausbildung in Bobath wünschenswert
bzw. Bereitschaft zur Fortbildung.
Mobilität für Hausbesuche ist
Voraussetzung.
Wir bieten Ihnen ein
anspruchsvolles Aufgabenfeld in
einem unbefristeten
Beschäftigungsverhältnis, Gehalt
analog TVÖD Bund 9a, 13
Monatsgehalt analog TVÖD,
Gehaltssteigerungen analog TVÖD,
30 Tage Urlaub, zusätzliche
Altersversorgung, Fort- und
Weiterbildung, fachlichen
Austausch...
möglichst Berufserfahrung mit
neurologischen Patienten ,
Ausbildung in Bobath wünschenswert
bzw. Bereitschaft zur Fortbildung.
Mobilität für Hausbesuche ist
Voraussetzung.
Wir bieten Ihnen ein
anspruchsvolles Aufgabenfeld in
einem unbefristeten
Beschäftigungsverhältnis, Gehalt
analog TVÖD Bund 9a, 13
Monatsgehalt analog TVÖD,
Gehaltssteigerungen analog TVÖD,
30 Tage Urlaub, zusätzliche
Altersversorgung, Fort- und
Weiterbildung, fachlichen
Austausch...
Fast wiederhergestellt zumindest. Die im Januar eingeführten Wahltarife bleiben bestehen. Daneben wird es aber wieder die "alte" gesetzliche Krankengeldregelung geben. Wer dahin zurück will, hat ab der siebten Krankheitswoche Anspruch auf Krankengeldzahlung. Präferiert man jedoch eine Absicherung vor dem 43. Tag, muss ein Wahltarif gewählt werden. Für die gesetzlich versicherten Selbstständigen gilt der Einheitsbeitragssatz von aktuell 15,5 Prozent (14,9 Prozent ab 1. Juli). Die neuerlichen Änderungen sind im "Gesetz zur Änderung des Arzneimittelgesetzes und anderer Vorschriften" untergebracht. Das Gesetz soll rückwirkend zum 1. Januar 2009 in Kraft treten.
Den Krankenkassen schmeckt das Rein-und-Raus-Spiel überhaupt nicht. "Wir können vor einem Schnellschuss des Gesetzgebers nur warnen", hob DAK-Sprecher Rüdiger Scharf den Finger, "denn wenn man künftig zwischen gesetzlicher Regelung und Krankengeld nach Wahltarif auswählen kann, müssten alle Tarife neu kalkuliert werden."
Peter Appuhn
physio.de
Mein Profilbild bearbeiten