Liebe KollegInnen! Wir sind auf der
Suche nach symphatischer und
kompetenter Verstärkung unseres
Teams!
Das bieten wir:
- Sehr gute Bezahlung! (€
24.-/Stunde)
- 15 bis 30 Wochenstunden, Beginn
jederzeit 2025 möglich
- Professionelle Einarbeitung in
neue Aufgabenbereiche
- 30 Minuten Zeit für Patienten
- feste, planbare Arbeitszeiten
-Kostenübernahme von
Fortbildungen
-Sichere, langfristige Perspektive
- Fröhliches Team, gute Stimmung
- Sehr gute Lage im schönen
Hamburg E...
Suche nach symphatischer und
kompetenter Verstärkung unseres
Teams!
Das bieten wir:
- Sehr gute Bezahlung! (€
24.-/Stunde)
- 15 bis 30 Wochenstunden, Beginn
jederzeit 2025 möglich
- Professionelle Einarbeitung in
neue Aufgabenbereiche
- 30 Minuten Zeit für Patienten
- feste, planbare Arbeitszeiten
-Kostenübernahme von
Fortbildungen
-Sichere, langfristige Perspektive
- Fröhliches Team, gute Stimmung
- Sehr gute Lage im schönen
Hamburg E...
Auch wenn die Praxisbezüge eher den Pflegeberufen entnommen sind, wird sich absolut jeder wiederfinden. Ob Führungskraft oder Angestellter, ob Urlaubsplanung oder Umgang mit Patienten und Angehörigen- die Grundmechanismen des menschlichen Mit- oder Gegeneinanders sind immer die gleichen und doch immer wieder überraschend.
Zu Anfang des Buches geht die Autorin auf das Wesen des Konfliktes im Allgemeinen und in Gesundheitsberufen im Speziellen ein, an welchen Signalen erkenne ich, dass in meinem Team etwas nicht stimmt, wo löst es sich von selbst, wo muss eingehakt werden. Hilfreich ist die Einordnung in Eskalationsstufen von Verhärtung bis Gemeinsam in den Abgrund.
"Das Arbeits- und Betriebsklima ist ähnlich der Wetterlage", so beginnt das Kapitel zur Arbeitszufriedenheit. Führungsstile und ihre Konsequenzen für das Gesamtsystem werden hier unter anderem dargestellt. Ganz pragmatisch erläutert die Autorin dann den Weg zur empathisch-lösungsorientierten Kommunikation, bevor sie spezifisch auf interkulturelle Konfliktpotentiale eingeht.
Zum Schluss zählt sie weitere Lösungsansätze auf und erklärt, welche Methoden in welcher Eskalationsstufe sinnvoll sind und wie man sich selber zum Mediator oder Konfliktlotsen ausbilden lassen kann.
Wenn die Messer schon fliegen, wird das Buch alleine den Konflikt nicht mehr lösen, aber es hilft uns dabei, bereits beim Messerwetzen einzugreifen. Toll!
Bibliographie:
Lore Wehner
Dicke Luft - Konfliktmanagement in Gesundheitsberufen
Springer-Verlag, 2012.
146 Seiten. 11 Abbildungen.
9,95 Euro
ISBN: 9783642249280
Sie können dieses Buch bequem und versandkostenfrei bestellen im physio.de-Buchladen.
Ul.Ma / physio.de
Mein Profilbild bearbeiten