für unsere 3-köpfiges Team in
Berlin Schöneberg suchen wir zum
nächstmöglichen Termin, eine*n
Physiotherapeut*in für ein
unbefristetes Arbeitsverhältnis in
unserer ganzheitlich geführten
Physiotherapiepraxis mit flexiblen
Arbeitszeiten. Unsere Schwerpunkte
liegen in der Orthopädie,
Chirurgie , Neurologie sowie der
Geriatrie.
Manuelle Lymphdrainage und
Kenntnisse der Manuellen Therapie
wären wünschenswert, für 20 –
30 Std./Woche in unserer Praxis und
für Hausbesuche. Wir arbeiten...
Berlin Schöneberg suchen wir zum
nächstmöglichen Termin, eine*n
Physiotherapeut*in für ein
unbefristetes Arbeitsverhältnis in
unserer ganzheitlich geführten
Physiotherapiepraxis mit flexiblen
Arbeitszeiten. Unsere Schwerpunkte
liegen in der Orthopädie,
Chirurgie , Neurologie sowie der
Geriatrie.
Manuelle Lymphdrainage und
Kenntnisse der Manuellen Therapie
wären wünschenswert, für 20 –
30 Std./Woche in unserer Praxis und
für Hausbesuche. Wir arbeiten...
Wissenschaftliche Studien belegten, dass mit betrieblicher Gesundheitsförderung Krankheitskosten und auch krankheitsbedingte Fehlzeiten um mehr als ein Viertel reduziert werden. Philipp Rösler will die Gesundheitsförderung in Klein- und Mittelbetrieben zu einem Schwerpunkt der Präventionsstrategie entwickeln.
Susanne Lexa von der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA) betonte die Bedeutung der Gesundheitsförderung in den Firmen. In großen Unternehmen funktioniere das ganz hervorragend. Die Zurückhaltung der Kleinen erklärt sie mit dem starken Fokus auf das Alltagsgeschäft. Zur Erleichterung der Organisation und gleichzeitiger Kostensenkung schlug Gernot Kiefer, Vorstandsmitglied des Spitzenverbandes der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV), vor, Präventionsprogramme für mehrere Betriebe zusammen anzubieten.
Gesunde Mitarbeiter sind ein Gewinn für ihren Arbeitgeber. Sie melden sich seltener krank und sind zufriedener. Zudem werden gesundheitsfördernde Maßnahmen vom Finanzamt unterstützt. Bis 500 Euro für jedes Jahr und jeden Beschäftigten sind von der Einkommensteuer befreit.
Das Bundesgesundheitsministerium (BMG) will die Prävention 2011 zur Hauptaufgabe machen. "Die Prävention wird uns im nächsten Jahr sehr beschäftigen", kündigte BMG-Staatssekretär Daniel Bahr an.
Peter Appuhn
physio.de
Mein Profilbild bearbeiten