Liebe Kolleginnen und Kollegen,
wir bieten für unsere
Physiotherapiepraxis in der
östlichen Innenstadt von Dortmund
ab sofort eine Teil- oder
Vollzeitstelle für 20 bis 40
Wochenstunden in Festanstellung an.
Erfahrene Therapeuten/innen sowie
Berufsanfänger sind herzlich
willkommen!!
Für:
- Physiotherapeutische
Einzelbehandlung
- Behandlung im
orthopädisch/chirurgischen Bereich
- Nur Hausbesuche die fußläufig
im unmittelbarem Umfeld der Praxis
zu erreichen sind
Ihr Profil:
-...
wir bieten für unsere
Physiotherapiepraxis in der
östlichen Innenstadt von Dortmund
ab sofort eine Teil- oder
Vollzeitstelle für 20 bis 40
Wochenstunden in Festanstellung an.
Erfahrene Therapeuten/innen sowie
Berufsanfänger sind herzlich
willkommen!!
Für:
- Physiotherapeutische
Einzelbehandlung
- Behandlung im
orthopädisch/chirurgischen Bereich
- Nur Hausbesuche die fußläufig
im unmittelbarem Umfeld der Praxis
zu erreichen sind
Ihr Profil:
-...
2013 konnten die zehn Ermittler der Ersatzkasse rund 950 Betrugsfälle abschließen. 1,6 Millionen Euro brachten die Fahndungsexperten der Kasse zurück. Die Arbeit scheint ihnen nicht auszugehen. Aktuell verfolgt die Ermittlertruppe knapp 1.900 Hinweise.
Die Zahl der Fälle weist wieder den Heilmitteln den ersten Platz zu. 36 Prozent aller Betrugsaktionen verantworten die schwarzen Schafe aus den Reihen der Therapieberufe. Mit deutlichem Abstand folgt mit 16 Prozent der Pflegebereich. Jeweils acht Prozent steuerten Ärzte und Arzneimittel zum großen Betrugstopf bei.
Die Zahlen spiegeln den vorsätzlichen Abrechnungsbetrug mit kriminellem Hintergrund wider, wie die DAK-Gesundheit mitteilte. Geldrückflüsse aus der routinemäßigen Abrechnungsprüfung seien nicht enthalten.
Gleichwohl, die weitaus meisten Anbieter von Gesundheitsleistungen handeln ohne Fehl und Tadel, tagaus tagein. "Bei der großen Mehrheit der Leistungserbringer sind die Abrechnungen korrekt", betont denn auch Volker zur Heide, Leiter der DAK-Ermittlungsgruppe. "Fehlverhalten ist kein Massenphänomen, aber jeder einzelne Fall schadet dem Ansehen der einzelnen Bereiche. Wir sind es unseren Versicherten schuldig, hart und konsequent gegen die Betrüger vorzugehen und uns das Geld zurück zu holen."
Die DAK-Gesundheit betreut etwa 6,4 Millionen Mitglieder. 2012 hat die Ersatzkasse insgesamt 17,8 Milliarden Euro für Leistungen ausgegeben.
Peter Appuhn
physio.de
BetrugDAK
Mein Profilbild bearbeiten