Wir sind eine moderne Praxis für
Physiotherapie und Osteopathie mit
den
Tätigkeitsschwerpunkten in den
Bereichen der Orthopädie,
Chirurgie, Neurologie,
Sportmedizin und Osteopathie und
befindet uns seit 28 Jahren in
einem interdisziplinären
Gesundheitszentrum - im Sportpark
Mannheim - und suchen Dich zur
Verstärkung!
Ein freundliches, aufgeschlossenes
und qualifiziertes Team von 8
Therapeuten und 4
Rezeptionsfachkräften freut sich
auf Dich!
Wir bieten eine interessante,
abwechslun...
Physiotherapie und Osteopathie mit
den
Tätigkeitsschwerpunkten in den
Bereichen der Orthopädie,
Chirurgie, Neurologie,
Sportmedizin und Osteopathie und
befindet uns seit 28 Jahren in
einem interdisziplinären
Gesundheitszentrum - im Sportpark
Mannheim - und suchen Dich zur
Verstärkung!
Ein freundliches, aufgeschlossenes
und qualifiziertes Team von 8
Therapeuten und 4
Rezeptionsfachkräften freut sich
auf Dich!
Wir bieten eine interessante,
abwechslun...
"Intelligente Textilien" sind das Schlagwort der Zukunft. Bei Kopfschmerzen hilft ein T-Shirt oder ein Hütchen, was über die Haut ein Schmerzmittel abgibt. Bei Fußpilz gibt es eine "Antipilz-Socke" oder die Nachtwäsche enthält ein Schlafmittel für den erholsamen Schlaf. Strumpfhosen mit Vitamindepot ersetzen das lästige Pillenschlucken und eng sitzende Damenjeans können künftig Cellulite mindern.
Was sich hier nach einem unsinnigen Einkauf in einem amerikanischen Supermarkt anhört, hat sich bei Hauterkrankungen schon etabliert:
Neurodermitiker tragen mitunter Wäsche, die mit Silber beschichtet ist. Die Textilien wirken somit gegen Hautbakterien, die eine Entzündung auf der Haut verstärken können.
Ähnliches finden wir bei Shirts, Hosen oder Kopfbedeckungen mit eingebautem Lichtschutzfaktor. Durch eine spezielle Webtechnik oder Farbbeschichtungen wird der Lichtschutzfaktor 40 erreicht – gerne gesehen bei Kindern, die mit der speziellen Badebekleidung am Strand somit dem Sonnenbrand aus dem Weg gehen können.
Wissenschaftler an der Universitätshautklinik in Jena sowie im Textilforschungszentrum in Krefeld sowie in den Hohensteiner Instituten Bönnigheim in Stuttgart beschäftigen sich seit Jahren damit und forschen an den neuesten Kleidungsstücken mit "eingebauten" Medikamenten.
Wie wäre es künftig hiermit:
Pullover mit eingebautem TENS-Gerät lassen die Rückenschmerzen mindern, enge Hosen verfügen über einen Drainageabfluss und intelligente Socken erkennen Fußderformitäten und passen sich dem Fußgewölbe an. Wir erwarten gespannt die neuen Hilfsmittel der Zukunft.
AvB / physio.de
Mein Profilbild bearbeiten