Liebe Physios,
aufgrund bevorstehender
Pensionierungen einiger
Kolleg:innen, suchen wir zur
Verstärkung unseres Teams eine
Kinder Physiotherapeut:in (m/w/d)
in Teilzeit, Vollzeit oder auf
Minijob Basis für die Bobath
Kinder Therapie.
Wir sind eine alteingesessene,
familiäre Praxis mitten im
Kreuzberger Kiez, bestehend aus 9
Therapeut:innen. Darunter fünf
erfahrene und leidenschaftliche
Kindertherapeutinnen.
In unserer Praxis werden
überwiegend Patienten mit
orthopädischen, traum...
aufgrund bevorstehender
Pensionierungen einiger
Kolleg:innen, suchen wir zur
Verstärkung unseres Teams eine
Kinder Physiotherapeut:in (m/w/d)
in Teilzeit, Vollzeit oder auf
Minijob Basis für die Bobath
Kinder Therapie.
Wir sind eine alteingesessene,
familiäre Praxis mitten im
Kreuzberger Kiez, bestehend aus 9
Therapeut:innen. Darunter fünf
erfahrene und leidenschaftliche
Kindertherapeutinnen.
In unserer Praxis werden
überwiegend Patienten mit
orthopädischen, traum...
Die Physiotherapeuten in Westfalen-Lippe belegen in gewohnter Manier den letzten Platz trotz einer Steigerung um neun Prozent. Brandenburg und Nordrhein bilden gemeinsam mit Westfalen Lippe das Schlusslicht und bescherten den Kassen ebenso weniger Aufwendungen für die Physiotherapeuten. Auch hier lag die Steigerung bei sieben Prozent. Anzumerken ist der Unterschied zu den Erstplatzierten, die nahezu doppelte Umsätze verbuchen konnten. Berlin, Hamburg und Sachsen führen weiterhin unangefochten mit doppelten Umsätzen und einer Steigerung zwischen zwei und fünf Prozent.
In Hamburg flatterten die meisten Verordnungen in die ergotherapeutische Praxis. Insgesamt wurden doppelt so viele Leistungen erbracht als es in Bremen der Fall war. In der oberen Riege gesellten sich Saarland, Sachsen oder Schleswig-Holstein hinzu. Prozentual gesehen betrug die Zunahme in den genannten Bundesländern zwischen fünf und acht Prozent. Ähnliche Steigerung – nämlich sechs bis acht Prozent - konnte in Brandenburg, Bremen und Hessen beobachtet werden, nur lagen hier etwa halb so viele Verordnungen vor.
Die Logopäden hatten den kräftigsten Zuwachs. Hier konnte eine Umsatzsteigerung um zwölf Prozent erzielt werden. Berlin, Hamburg, Nordrhein und Schleswig-Holstein schnitten am besten ab, während Brandenburg, Hessen, Sachsen-Anhalt und Thüringen das Schlusslicht bildeten. Doch gerade die letzten Plätze erfuhren die höchsten Steigerungen.
AvB / physio.de
Mein Profilbild bearbeiten