Wir suchen für unsere Praxis im
Zentrum von Mönchengladbach zum
nächstmöglichen Termin eine(n)
neue(n) Mitarbeiter(in). Flexible
Arbeitszeiten und Stundenzahl in
Absprache. Sollte Bereit sein um
auch Hausbesuche zu machen. Bei
erwiesene Geschicktheit besteht die
Möglichkeit um als Praxisleiter
von unserem Team von 9 Leute
eingestellt zu werden.
Zentrum von Mönchengladbach zum
nächstmöglichen Termin eine(n)
neue(n) Mitarbeiter(in). Flexible
Arbeitszeiten und Stundenzahl in
Absprache. Sollte Bereit sein um
auch Hausbesuche zu machen. Bei
erwiesene Geschicktheit besteht die
Möglichkeit um als Praxisleiter
von unserem Team von 9 Leute
eingestellt zu werden.
Der Arzneimittelmarkt als notorischer Wachstumstreiber musste dieses Mal als einziger Leistungsbereich ein Minus hineinnehmen (4,8 Prozent). Die Spargesetze scheinen zu wirken. Alle anderen Sektoren der Gesundheitsversorgung schlossen das erste Quartal mit einem positiven Ergebnis ab. So zeigt sich das Bild im Einzelnen: Krankengeld (11,2 Prozent), Soziale Dienste/Prävention/Schutzimpfung (10,5 Prozent), Fahrkosten (6,7 Prozent), Krankenhausbehandlung (4,8 Prozent), Hilfsmittel (4,1 Prozent), Früherkennung (4,1 Prozent), Zahnarztbehandlungen (1,3 Prozent), Ärztliche Behandlungen (1,2 Prozent), Zahnersatz (0,8 Prozent), Vorsorge und Rehabilitation (0,5 Prozent), Schwangerschafts- und Mutterschaftsleistungen (0,5 Prozent). Nur moderat zugelegt haben dieses Mal die Verwaltungsausgaben der Kassen: 2,4 Prozent.
1,14 Milliarden Euro gaben Krankenkassen und die Versicherten mit ihren Zuzahlungen für Heilmitteltherapien aus – gerade einmal zwei Prozent der GKV-Gesamtausgaben. Mit knapp acht Milliarden Euro schlugen die Aufwendungen für Medikamente zu Buche – 17 Prozent der Gesamtausgaben.
Peter Appuhn
physio.de
Mein Profilbild bearbeiten