physio.dephysio.de
  • Jobs
  • Kleinanzeigen
  • Ausbildung
    • Ausbildung
    • Schulen
    • Studium
    • Skripte
  • Selbstständig
    • Preislisten
    • Fortbildungen
    • Terminplan
    • Firmen und Produkte
    • Praxisbörse
  • Infothek
    • Infothek
    • Datenschutz (DSGVO)
    • News
    • Heilmittelrichtlinie
    • Skripte
    • Bücher
    • Praxisverzeichnis
  • Foren
    • Neue Beiträge
    • Physiotherapie
    • Blankoverordnung
    • Heilmittelrichtlinie
    • Selbstständig
    • Ergotherapie
    • Logopädie
    • Arbeit
    • Schüler
    • Therapiemethoden
    • Freie Mitarbeit
    • Recht & Steuern
    • Sonstiges
  • Anmelden

Mannheim

Sie haben Lust ein junges und
freundliches Team kennenzulernen
dann melden Sie sich bitte bei uns
und Wir freuen uns Sie.
0
Heilmittel: Aufschlag und Nachschlag
2015 dürfen Ausgaben um 3,8 Prozent steigen.
23.10.2014 • 0 Kommentare

Ob die Vorgaben der Bürokratie dem einzelnen Praxisbesitzer zugute kommen, hängt davon ab, wie sich die Zahl der Praxen künftig entwickelt. Bleibt sie gleich oder nimmt sogar ab, dann dürften die Umsätze deutlich zulegen. Werden es mehr Praxen, schrumpft der Kuchen für den Einzelnen. Ausgabensteigerungen für Heilmittel im kommenden Jahr um 3,8 Prozent haben die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) und der Spitzenverband der gesetzlichen Krankenkassen (GKV) kürzlich beschlossen. Zusätzlich legten die Verhandlungspartner einen Nachschlag für 2014 von einem Prozent fest.

Ärzte und Kassenvertreter setzen mit ihrem Beschluss den Rahmen für Verhandlungen zwischen den regionalen Kassenärztlichen Vereinigungen (KV) und den Kassenverbänden. Der Steigerungsumfang ist von vielen Faktoren abhängig, Zahl und Altersstruktur der Versicherten etwa, aber auch der Preisentwicklung bei Heilmitteln.

KV und Kassen steht es auch frei, das Prüfverfahren für das Verordnungsgeschehen zu verändern. So können sie beispielsweise das Richtgrößensystem, das allen Ärzten einer Facharztgruppe ein gleich hohes Budget vorgibt, zugunsten einer arztbezogenen Prüfung der verordneten Heilmittel ablösen.


Peter Appuhn
physio.de

Mehr Lesen über

RahmenvorgabenHeilmittelHeilmittelrichtgrößenRegress


abonnieren


    Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.

Mein Profilbild bearbeiten

Das könnte Sie auch interessieren

Finanzen & Budgets
Mehr Geld für Arznei- und Heilmittel 2025
Kassenärztliche Bundesvereinigung und GKV-Spitzenverband beschließen eine Erhöhung des ...
01.11.2024 • Von dh
Finanzen & Budgets
Ausgabenvolumen für Heilmittel steigt um knapp ...
Der GKV-Spitzenverband und die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) vereinbarten die geplanten ...
15.10.2021 • Von dh
Berufspolitik
Streit um die Heilmittelausgaben 2021
Die Verhandlungen zum Bundesrahmenvertrag zwischen GKV-Spitzenverband und den Heilmittelerbringern ...
19.10.2020 • Von dh
Alle Artikel zum Thema

© 2025 physio.de - Physiotherapie in Deutschland  Impressum - Datenschutz - AGB - Diese Seite weiter empfehlen - Ihre E-Mail an uns