- 20-40 Stunden/Woche, an 3-5 Tagen
- Stundenlohn € 23-27
- € 4000-4680/Monat bei Vollzeit
-
Erfolgsbeteiligung/Sonderzahlungen
- Jobticket, Dienstfahrrad oder
Mobilitätspauschale
- 6 Wochen Urlaub
- Heiligabend und Silvester bezahlt
frei
- 1 Woche Fortbildungsurlaub
- Fortbildungszuschuss
- betriebliche Weiterbildung
- Firmenevents
- sehr harmonisches Arbeitsklima
Unsere Praxis existiert seit über
35 Jahren im Herzen Berlins
zwischen Hauptbahnhof und U-Bhf.
Turmstraße.
U...
- Stundenlohn € 23-27
- € 4000-4680/Monat bei Vollzeit
-
Erfolgsbeteiligung/Sonderzahlungen
- Jobticket, Dienstfahrrad oder
Mobilitätspauschale
- 6 Wochen Urlaub
- Heiligabend und Silvester bezahlt
frei
- 1 Woche Fortbildungsurlaub
- Fortbildungszuschuss
- betriebliche Weiterbildung
- Firmenevents
- sehr harmonisches Arbeitsklima
Unsere Praxis existiert seit über
35 Jahren im Herzen Berlins
zwischen Hauptbahnhof und U-Bhf.
Turmstraße.
U...
Der Verband der Ärzte spricht sich "ausdrücklich" für ein "sinnvoll verzahntes Zusammenwirken" von Medizinern und anderen Gesundheitsberufen aus, "dies darf aber nicht zu einer neuen deutschen Light-Kultur im Gesundheitswesen führen", warnte der Hartmannsbundschef. Anderenfalls sei der hohe medizinische Standard in Gefahr.
Seine Hauptversammlung im Oktober will der Hartmannbund nutzen, um die Entwicklung des ärztlichen Berufsbildes zu diskutieren. Dabei werde es vor allem um die Frage gehen, ob künftig andere Gesundheitsberufe "den Arzt aus dem Gesundheitssystem verdrängen". "Namhafte Referenten" sollen zu der unter dem Motto "Neue deutsche Light-Kultur - wer macht was im Gesundheitswesen?" stehenden Veranstaltung in Potsdam geladen werden.
Der im Jahr 1900 von dem Leipziger Arzt Hermann Hartmann gegründete "Schutzverband der Ärzte Deutschlands zur Wahrung ihrer Standesinteressen" ist einer der ältesten und größten Ärzteverbände. Als einziger Verband, der jedem Arzt offen steht, vereint er alle Fachgebiete, Niedergelassene genauso wie Klinikärzte.
Peter Appuhn
physio.de
Mein Profilbild bearbeiten