Für unsere Praxis in
Stuttgart-Fasanenhof oder in
Stuttgart-Vaihingen suchen wir
eine/-n engagierte-/n Kollegen/-in.
=> Sie haben die Wahl!
Es erwartet Sie: ein tolles Team,
eine interessante und
Abwechslungsreiche Tätigkeit, gute
Bezahlung und geförderte
Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Vollzeit, Teilzeit, 4-Tage-Woche
möglich
- tolles Team, angenehme
Arbeitsatmosphäre
- perfekter Erfahrungsaustausch
zwischen Kollegen
- stressfreies Arbeiten - 30
Minuten-Behandlungsrhythmus =>
gen...
Stuttgart-Fasanenhof oder in
Stuttgart-Vaihingen suchen wir
eine/-n engagierte-/n Kollegen/-in.
=> Sie haben die Wahl!
Es erwartet Sie: ein tolles Team,
eine interessante und
Abwechslungsreiche Tätigkeit, gute
Bezahlung und geförderte
Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Vollzeit, Teilzeit, 4-Tage-Woche
möglich
- tolles Team, angenehme
Arbeitsatmosphäre
- perfekter Erfahrungsaustausch
zwischen Kollegen
- stressfreies Arbeiten - 30
Minuten-Behandlungsrhythmus =>
gen...
Die Kassen müssen sich anstrengen, wenn sie sich von ihren Konkurrenten absetzen wollen. Etwa 95 Prozent der Leistungen sind bei allen Unternehmen gleich. Der Gesetzgeber schreibt sie vor. Alternative Heilverfahren hat inzwischen fast jede Kasse im Angebot. Sie sind nahezu der einzige Bereich, der die Unterscheidung vom Umfeld erlaubt. Doch Vorsicht. Manch eine Krankenkasse schießt heftig über das Ziel hinaus. Da werden obskure Methoden wie beispielsweise die Eigenharn- oder Ozontherapie aufgelistet. Aber nur wer sterbenskrank ist, kann damit rechnen, die Kosten erstattet zu bekommen. Alle anderen Patienten werden kaum von einer Kassenfinanzierung profitieren. Wer kein Risiko eingehen will, fragt vor Beginn einer naturheilkundlichen Behandlung, ob die Krankenkasse später die Kosten trägt.
Immerhin, 25 Kassen landen bei "ÖKO TEST" auf dem ersten Rang. Diese Assekuranzen werben nicht mit exotischen Therapieformen. Auf die angebotenen Leistungen hat jeder Versicherte Anspruch. Alle Kassengruppen sind auf der Positivliste vertreten. Die Sammlung reicht von einigen Allgemeinem Ortskrankenkassen über mehrere Betriebskrankenkassen bis zu zwei Innungskrankenkassen. Die großen Tanker, wie die Technikerkrankenkasse oder die Barmer GEK, sind nicht darunter. Sie waren es, die den Bogen bei der Befragung überspannten und deshalb nicht auf die Liste fanden.
"Finanztest" wollte herausfinden, ob sich ein Kassenwechsel lohnt. Eine allgemeingültige Antwort kann man darauf nicht geben, stellten die Autoren fest. Zu unterschiedlich sind die Erwartungen der Versicherten an ihre Kasse. Persönlicher Ansprechpartner, Haushaltshilfe, Gesundheitsbonus, Hausarzt- oder Disease-Management-Programme, Reiseimpfungen und manches mehr können zum Angebot gehören. In einer übersichtlichen Tabelle kann der Leser seine individuellen Präferenzen vergleichen.
Peter Appuhn
physio.de
Mein Profilbild bearbeiten